Übersicht | "Blutkonservenkühlschrank"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 17,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 6.548,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.153,58* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED TSX1204BV |
€ 6.523,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 9.253,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.561,48* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED TSX2304BV |
€ 7.570,45* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED TSX3004BV |
€ 8.244,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 13.803,56* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED TSX5004BV |
€ 10.566,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 8.549,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 16.792,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 17.650,47* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Blutkonservenkühlschrank | |  | Mit dem Blutbank-Kühlschrank Blutkonserven richtig lagern
Der Blutbank-Kühlschrank ist ein spezielles Kühlgerät für Medizin, Labor und Praxis mit Alarmfunktion bei Temperaturabweichungen sowie Schubladen zur Lagerung der Konservenbeutel. Die normalen Labor-Kühlschränke besitzen dagegen meist keine Schubladen, sondern einfache Fächer zum Abstellen von Probengefäßen.
Zur Planung der Anschaffung
Der Blutbank-Kühlschrank ist ein Laborgerät, welches von der Größe eines Haushaltskühlschrankes bis hin zu einem doppelseitigen Schrank variieren kann, so dass der erforderliche Platz in die Raumplanung zu integrieren ist. Ferner benötigt man einen Elektroanschluss in der Nähe. Je nach Gerät ist zum Teil auch ein Starkstromanschluss sogar erforderlich. Fenster oder Heizung sollten sich nicht in der Nähe befinden.
Der Temperaturbereich
Blutkonserven werden bei Temperaturen zwischen einem und acht Grad Celsius im positiven Temperaturbereich am besten gelagert, weshalb die Blutbank-Kühlschränke auf diesen Bereich ausgelegt sind. Es wird zur Lagerung der Konserven eine maximale Temperaturkonstanz verlangt und geboten.
Das Kühlverfahren
Aufgrund der enthaltenen Schubladen bringt hier ein Umluftkühlverfahren eine gleichmäßige Temperaturverteilung in den einzelnen Kühlschrankabschnitten. Zu diesem Vorteil tragen auch weitere, eingebaute Luftleitbleche bei.
Das Innenvolumen eines Blutbank-Kühlschranks
Die Auswahl des passenden Blutbank-Kühlschrankes ist zum einen von dem verfügbaren Innenvolumen ebenso abhängig, wie von der Zahl der Schubladen. Zum Teil ist es möglich, die Schubladen höhenverstellbar einzuräumen.
Das Gehäuse
Der Blutbank-Kühlschrank besitzt ein robustes Gehäuse, da er häufig verwendet wird, in der Regel sitzt das Kühlaggregat unter dem Hochschrank. Die Türen können wahlweise gut isoliert oder auch aus isolierendem Glas transparent gewählt werden. Optimal ist es, wenn man auch den Türanschlag der Türen anhand der Laborgegebenheiten optimieren kann.
Zur Sicherheit
Zur Sicherheit ist der Kühlschrank meist mit einer großen, gut lesbaren digitalen Temperatur-Anzeige ausgestattet. Temperaturabweichung zwischen einem eingestellten Minimum oder Maximum werden sofort durch einen Alarm gemeldet. Zum Teil weitet sich die Alarmfunktion auch auf das Melden des Gefrierpunktes aus. Der optische und akustische Alarm wird auch bei Stromausfall ausgelöst. Je nach Modell des Blutkonserven-Kühlschrankes ist auch der Anschluss an ein Fernalarmsystem möglich.
|
|