Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Einplatinencomputer

  Einplatinencomputer  (945 Angebote unter 30.861.080 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Einplatinencomputer“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Raspberry Pi
SC1112
€ 81,07*
pro Stück
 
 Stück
TRU COMPONENTS Pure Set Raspberry Pi® 5 B 8GB 4 x 2.4GHz inkl. Netzteil, inkl. Gehäuse (2 Angebote) 
Das Pure Set bildet die perfekte Basis für Ihren Raspberry Pi® 5 B. So haben Sie bereits das komplette benötigte Zubehör zur Hand, um Ihren PC in Kreditkartengröße in Betrieb zu nehmen. Das Herzstü...
TRU Components
€ 123,09*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi® 5 B 16GB 4 x 2.4GHz (10 Angebote) 
Der Raspberry Pi® 5 B ist die leistungsstarke Weiterentwicklung des extrem erfolgreichen Rechensystems in Kreditkartengröße. Die fünfte Generation des Raspberrys wurde mit einem rechenstarken ARM C...
Raspberry Pi
SC1113
€ 121,03*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi® Essentials Kit 5 B 8GB 4 x 2.4GHz inkl. Netzteil, inkl. Gehäuse (2 Angebote) 
Das Essentials Kit bildet die perfekte Basis für Ihren Raspberry Pi® 5 B. So haben Sie bereits das komplette benötigte Zubehör zur Hand, um Ihren PC in Kreditkartengröße in Betrieb zu nehmen. Der R...
Raspberry Pi
€ 131,50*
pro Stück
 
 Stück
Arduino
A000005
€ 24,17*
pro Stück
 
 Stück
MikroElektronika MIKROE-513 Jumper-Kabel Raspberry Pi, Banana Pi, Arduino [10x Drahtbrücken-Ste (5 Angebote) 
Die Jumperpins sind für die Plug-In-Typen der Prototypen-Matrix-Blöcke. Hinweise: + Abbildung ähnlich
MikroElektronika
MIKROE-513
€ 4,63*
pro Stück
 
 Stück
Arduino
A000057
€ 23,96*
pro Stück
 
 Stück
4D Systems Arduino kompatibles Display Resistiver Touchscreen 3.2Zoll, 240 x 320Pixel, für Arduino (1 Angebot) 
Bilddiagonale = 3.2Zoll Display Technologie = Resistiver Touchscreen Display-Auflösung = 240 x 320Pixel Anzeigebereich Größe = 48.6 x 64.8mm Abmessungen = 95.7 x 57.1 x 7.5mm Zum Einsatz mit = Ardu...
4D Systems
gen4-uLCD-32DT-AR
€ 82,72*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi HDMI-Kabel (3 Angebote) 
Raspberry Pi - HDMI-Kabel - 19 pin micro HDMI Type D männlich zu HDMI männlich - 2 m - Schwarz - 4K Unterstützung
Raspberry Pi
T7733AX
€ 7,62*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi
RASPBERRY-PI-4-8GB
€ 83,46*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi
RPI4-MODBP-4GB
€ 60,23*
pro Stück
 
 Stück
MikroElektronika MIKROE-512 Jumper-Kabel Raspberry Pi, Banana Pi, Arduino [10x Drahtbrücken-Ste (5 Angebote) 
Die Jumperpins sind für die Plug-In-Typen der Prototypen-Matrix-Blöcke. Hinweise: + Abbildung ähnlich
MikroElektronika
MIKROE-512
€ 4,65*
pro Stück
 
 Stück
Arduino
A000073
€ 23,64*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi
DN-E1405
€ 38,79*
pro Stück
 
 Stück
Raspberry Pi HDMI-auf-Micro-HDMI-Kabel 1m, Schwarz (1 Angebot) 
Kabeltyp = HDMI-auf-Micro-HDMI-Kabel Kabellänge = 1m Farbe = Schwarz Official Raspberry Pi Purple Frog HDMI Cable
Raspberry Pi
T7732AX-RS
€ 4,82*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   63   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Einplatinencomputer
^

Leistungsfähige Winzlinge: Einplatinencomputer

Einplatinencomputer haben sich in den letzten Jahren am Markt fest etabliert. Die Computer-Systeme werden für unterschiedliche Einsatzzwecke angeboten und verfügen über viel optional erhältliches Zubehör.

Technik

Einplatinencomputer bestehen aus lediglich einer einzigen Platine, auf der alle für den Betrieb des Computers benötigten Komponenten untergebracht sind. Im Gegensatz zu „ausgewachsenen“ Personal Computern besitzen die kleinen Rechnersysteme weder Netzteil noch Lüfter noch eine Festplatte oder SSD. Auch optische Laufwerke suchen Sie vergebens. Als Massenspeicher dienen meist handelsübliche SD-Karten, wie sie auch in Digitalkameras verwendet werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Personal Computer sind die Leistungen des Haupt- und Grafikprozessors begrenzt. Auch der Arbeitsspeicher der Einplatinencomputer fällt für aktuelle Verhältnisse relativ klein aus. Die Geräte sind lediglich etwa so groß wie eine Scheckkarte und wiegen unter 100 Gramm. Sie lassen sich durch verschiedene Hardware-Module jedoch dem geplanten Einsatzzweck anpassen. Neben Anschlüssen für diese Module besitzen die meisten Einplatinencomputer noch eine oder zwei USB-Buchsen zum Betrieb externer Hardware sowie Composite- und HDMI-Schnittstellen für die Nutzung eines Monitors. Zudem ist oft auch eine herkömmliche 3,5 mm-Klinkenbuchse mit verbaut, die der Audio-Wiedergabe dient. Für weitere Konnektivität sorgt eine LAN-Schnittstelle, die nach dem Fast Ethernet-Standard mit Transferraten von maximal 100 Mbit/sek. arbeitet. Handelsübliche Einplatinencomputer werden über eine MicroUSB-Schnittstelle mit der benötigten Betriebsenergie versorgt. Sie arbeiten mit einer Betriebsspannung von 5 Volt und benötigen nur wenig Leistung.

Software und Anwendungsgebiete der Einplatinencomputer

Als Betriebssystem kommt bei Einplatinencomputern ein speziell angepasstes Linux zum Einsatz, das auf SD-Karten erhältlich ist. Das Betriebssystem kann daher ebenso wie die Firmware des Computers leicht aktualisiert werden. Für den Fall fehlerhafter Programmausführung besitzen die meisten Einplatinencomputer einen Reset-Schalter, der das gesamte System in einen voreingestellten Zustand überführt. Einplatinencomputer waren ursprünglich zu Schulungszwecken konzipiert. Aufgrund ihres flexiblen Designs und ihrer großen Beliebtheit werden jedoch inzwischen viele zusätzliche Hardware-Module angeboten, die den Computer auch zu einem Steuercomputer, einem Mediacenter, einem Server oder einem Experimentalrechner umfunktionieren. Auf Basis des freien Betriebssystems Linux werden dazu viele Applikationsprogramme angeboten. Für schulische Einsatzzwecke im Informatikunterricht sind zudem Computerkits erhältlich, mit deren Hilfe die Schüler nicht nur die Hardware kennenlernen, sondern auch Programmieraufgaben bewältigen können.

Zubehör

Für Einplatinencomputer werden neben zusätzlicher Hardware auch spezielle Kabel und Gehäuse verkauft, mit denen man die Geräte für den dauerhaften stationären Einsatz vorbereitet werden können. Sowohl von den Rechnerherstellern selbst als auch von Drittanbietern sind zudem Netzgeräte verfügbar, um die Einplatinencomputer am Stromnetz betreiben zu können. Die einzelnen Komponenten sind ebenso wie der Einplatinencomputer selbst sehr preisgünstig erhältlich. Einplatinencomputer decken daher ein breites Einsatzspektrum ab bei geringen Einstandskosten und können partiell bei eng definierten Aufgaben herkömmliche Computer ersetzen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.