Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Farbkasten

  Farbkasten  (101 Angebote unter 30.861.058 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Farbkasten“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Farbkasten
^

Malkasten - für Farben in Ihrem Leben

Farben sind nicht nur in unserem alltäglichen Leben vorhanden, sie beeinflussen es auch oft. Sie können Gefühle ausdrücken, sind allgegenwärtig und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Stellen Sie sich einmal eine Welt ohne Farben vor - alles wäre eintönig und schrecklich langweilig, oder?
Bringen Sie mit Malkästen Farbe in Ihr Leben. Welche Möglichkeiten es gibt, möchten wir Ihnen näher beschreiben.

Gebräuchliche Farben

Malkästen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und von verschiedenen Herstellern. Meist sind es flache, längliche und kleine Kästen, die Farbtuben oder Farbschalen enthalten.
Als Deckfarbkästen werden diejenigen bezeichnet, die entweder eine Palette mit zwölf Farben oder eine Palette mit 24 Farben (in Farbschalen) beinhalten. Sie werden sehr häufig von Schulanfängern für den Kunstunterricht benutzt. Gebräuchliche Farben, die in jedem Deckfarbkasten nach der DIN-Norm vorkommen, sind Gelb, Cyanblau, Schwarz, Magentarot, Orange, Zinnoberrot, Violett, Blaugrün, Gelbgrün, Ultramarin, Gebrannte Siena und Ockergelb. Zusätzlich zu diesen Farben beinhaltet der Deckfarbkasten auch eine Tube Deckweiß, einen Pinsel und manchmal auch einen Pinselwascher oder ähnliches. Durch ihre Größe kann man sie überall hin mitnehmen.
Eine andere Variante sind Malkästen mit Farbtuben als Inhalt. Diese können wiederum durch die verschiedenen Arten der Farben unterschieden werden. Man unterscheidet beispielsweise die folgenden Formen.

Aquarell-Malkasten

Der Aquarell-Malkasten ist aufgebaut wie jeder andere Malkasten auch. Die Farbtuben oder auch Farbnäpfe befinden sich in einem kleinen, flachen und länglichen Kasten. Der einzige Unterschied zu anderen Modellen ist die Farbe in den Tuben. Darin befinden sich Aquarellfarben, deren Besonderheit es ist, nicht zu decken und sehr wasserlöslich zu sein. Die stark mit Wasser verdünnten Farben werden auf Papier oder andere Malgründe mit einem Pinsel aufgetragen. Da man mit diesen Farben niemals deckend arbeiten kann, sieht man den Malgrund durchschimmern.

Ölfarben-Malkasten

In einem Ölfarben-Malkasten befinden sich Farbtuben, in denen wiederum Ölfarben enthalten sind. Sie unterscheiden sich stark von Aquarell- als auch Acrylfarben und können meist nur mit Hilfe von so genannten Malmitteln verwendet werden. Am besten eignet sich dafür Terpentinöl. Außerdem unterscheiden sich Ölfarben von anderen Farben in ihrer Trocknungszeit. Selbst bei einer sehr dünnen Schicht dauert das Trocknen einige Tage, im Gegensatz zu anderen Farben. Weitere Eigenschaften sind eine hohe Deckkraft sowie Lichtechtheit und eine sehr lange Beständigkeit. Man kann getrocknete Ölfarbe teilweise auch wieder verwenden.
Nachteile dieser Farben sind, dass man sie nicht mit allen Farben mischen kann und der Umgang eher für fortgeschrittene Künstler geeignet ist. Ölfarben halten besonders gut auf Leinwänden. Eine neuere Version der Ölfarben sind die wasserlöslichen Ölfarben, für die man nun keine Malmittel mehr verwenden muss.

Acryl-Malkasten

Eine weitere Form ist der Acryl-Malkasten. Wie der Name schon sagt, beinhaltet er Acrylfarbe, die zum Beispiel als Ergänzung zu Ölfarben verwendet werden kann. Im Gegensatz zur Ölfarbe trocknet die Acrylfarbe in kurzer Zeit. Aufgetragen auf jeden beliebigen Malgrund glänzt sie leicht und bleibt auch bei mehreren Schichten ohne Risse. Natürlich liegen auch hierbei meist Pinsel und andere Hilfsmittel bei.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.