Übersicht | "Fassheber"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Fassheber Servo, Fassklammer, 200- bis 220-l-Fässer, FW schmal, 120-520 mm (2 Angebote) Fassheber Servo, Fassklammer, 200- bis 220-l-Fässer, Fahrwerk schmal, Hubhöhe 120-520 mm Vielseitiger Fassheber in Produktion und Betrieb Fassklammer verstellbar, selbstschließend, universell für a... |
|
€ 2.433,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.978,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.105,71* pro Stück |
| |
Fassheber Servo, Fassklammer, 200- bis 220-l-Fässer, FW breit, 0-520 mm (2 Angebote) Fassheber Servo, Fassklammer, 200- bis 220-l-Fässer, Fahrwerk breit, Hubhöhe 0-520 mm Vielseitiger Fassheber in Produktion und Betrieb Fassklammer verstellbar, selbstschließend, universell für alle... |
|
€ 2.546,17* pro Stück |
| |
Fassheber, palettenüberfahrbar, Tragfähigkeit 250 kg. (1 Angebot) Fassheber, palettenüberfahrbar, Tragfähigkeit 250 kg. Federgelagerte Klemme hält jeden Fassrand sicher. Gleitet leicht über Paletten für schnelles Be- und Entladen. Unterstützt effizientes Fasshand... |
|
€ 634,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.470,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.518,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.668,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.735,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.466,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.875,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.663,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.001,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.827,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.852,76* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Fassheber | |  | Mit dem Fasslifter Fässer unkompliziert anheben
Um Paletten mit Fässern zu bestücken oder Fässer einfach und ohne große körperliche Anstrengung anzuheben, werden Fasslifter eingesetzt. Diese ermöglichen es, das Fass auf die gewünschte Höhe anzuheben und machen dadurch eine Kommissionierung, einen einfachen Transport und ein unkompliziertes Einsetzen von Fässern in Maschinen als Rohstoffspender möglich.
Heben und transportieren
Ein Fasslifter erleichtert das Fass-Handling in Ihrem Lager- und Produktionsbereich. Sie können mit verminderter Unfallgefahr schnell und gezielt Paletten und Auffangwannen bestücken. Besonders gut geeignet sind Fasslifter, die über Rollen verfügen oder als Anbaugeräte für Gabelstapler fungieren. Diese ermöglichen einen einfachen Transport der angehobenen Fässer und eine genaue Positionierung vor dem Absetzen. Der Fasslifter wird so zum optimalen Fasstransportgerät und erspart die Verwendung von Fasskarre und Fasswagen.
Das Fahrwerk eines Fasslifters
Beim Fasslifter sollten Sie auf die Fahrwerksbreite achten. Ein schmales Fahrwerk ermöglicht es, den Fasslifter auch durch enge Bereiche zu lenken. Ein V-Fahrwerk lässt Europaletten auch über Eck anfahren. Dies erleichtert zusätzlich das Handling. Besonders wenn die Fässer in Maschinen eingesetzt werden sollen, um den Inhalt direkt in die Anlage freizugeben, ist es wichtig, wie breit die Einfahröffnung ist. Lenkrollen ermöglichen eine optimale Steuerung des Fasslifters und sorgen dafür, dass auch enge Kurven beim Transport nicht zur Herausforderung werden.
Hydraulisch oder manuell
Bei seltenem Einsatz können Sie auf Fasslifter zurückgreifen, die über Fußpumpen die Hebewirkung erzielen. Hierbei wird der Kraftaufwand für das Anheben des Fasses deutlich vermindert. Bei häufiger Verwendung kommen oft auch hydraulische Fasslifter zum Einsatz, diese ermöglichen einen Hebevorgang komplett ohne körperlichen Krafteinsatz.
Die Hubhöhe des Fasslifters
Wichtig ist die richtige Hubhöhe, denn diese bestimmt, wie hoch das Fass letztlich angehoben werden kann. Einige Fasslifter geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, das Fass anzukippen und vereinen somit den Fasskipper mit dem Fasslifter in einem Gerät. Prüfen Sie, wie hoch die zu überwindenden Hindernisse sind, um das Fass wie gewünscht umlagern zu können.
Die Masses des Fasses
Sowohl die Beschaffenheit und Form, als auch das Material und das Gewicht des Fasses sind wichtig, um den passenden Fasslifter auszuwählen. Die Fassklammern, die das Fass beim Hebevorgang umschließen, müssen exakt passen. Zudem darf die Tragkraft nicht überschritten werden.
|
|