Übersicht | "Gefahrstoffkennzeichnung Asbestfeinstaub"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 39,51* pro 500 Etiketten |
| |
|
|
€ 3,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,2145* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,82* pro Bogen |
| |
Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie, selbstklebend, 100x240mm (2 Angebote) Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie,selbstklebend,100x240mm Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, praxisbewährt, Material: Folie selbstklebend, Format: 100x240mm |
|
€ 3,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,51* pro Rolle |
| |
|
|
€ 2,75* pro Bogen |
| |
Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie, selbstklebend, 25x60mm, 8/Bogen (2 Angebote) Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest,Typ A,Folie,selbstkl.,25x60mm,8/Bogen Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, praxisbewährt, Material: Folie selbstklebend, Format: 25 x 60 mm,... |
|
€ 0,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,83* pro Bogen |
| |
Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie, selbstklebend, 40x95mm (2 Angebote) Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie,selbstklebend,40x95mm Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, praxisbewährt, Material: Folie selbstklebend, Format: 40x95mm |
|
€ 1,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,63* pro Stück |
| |
Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie, selbstklebend, 50x120mm (2 Angebote) Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, Folie,selbstklebend,50x120mm Gefahrenkennzeichen Achtung enthält Asbest, Typ A, praxisbewährt, Material: Folie selbstklebend, Format: 50x120mm |
|
€ 2,25* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Gefahrstoffkennzeichnung Asbestfeinstaub | |  | Asbestfeinstaub - Gefahrstoff der besonderen Art
Asbest ist ein sehr stark krebserregender Gefahrstoff. Gegenüber anderen Gefahrstoffen tritt Asbest häufig in alten Bausubstanzen auf. Altlastenentsorgung ist in vielen Bereichen nötig und die daraus häufig resultierende Asbestkonzentrationen in der Luft ein wichtiges Thema. Asbestzemente, die als Baustoff wegen ihrer guten Brandschutzeigenschaften eingesetzt wurden als auch Abdicht- und Isoliermaterial für Heizungen, Rohre, Fußböden und sogar Lüftungsanlagen, stellen heutzutage eher eine Herausforderung an die Entsorgung als einen Segen in der Bauindustrie dar.
Kennzeichnungspflicht
Damit ein ausreichender Schutz vor dem unsichtbaren Feinstaub mit den gefährlichen Asbestfasern erfolgen kann, ist eine ausreichende Sicherheitskennzeichnung in Verbindung mit umfangreichen Informationen und dem Einhalten von Verhaltensrichtlinien und Arbeitsschutzbestimmungen das A und O. Nicht nur der Mitarbeiter, der bei den Sanierungs- und Abbrucharbeiten oder beim Arbeiten mit asbesthaltigen Geräten den Gefahren ausgesetzt ist, muss geschützt werden, die Anforderungen gehen weitaus über diesen Bereich hinaus. Nur wenn eine ausreichende Kennzeichnung erfolgt, können auch ausreichende Folgeschutzmaßnahmen getroffen werden.
Die Gefahrstoffkennzeichnung ist auch an asbesthaltigen Gegenständen und Abfallprodukten in ausreichendem Maß anzubringen. Auch Behältern, die beispielsweise mit asbesthaltigem Feinstaub verunreinigte Schutzbekleidung enthalten, sind kennzeichnungspflichtig. Ein gekennzeichneter und geschlossener Transport aller asbesthaltigen Materialien und kontaminierten Gegenstände ist zum Schutz der Umgebung besonders wichtig.
Schnell gekennzeichnet mit den Asbestfeinstaub-Warnschildern
Damit die Kennzeichnung nicht zur Herausforderung wird und einheitlich nach Gefahrstoffverordnung und TRGS erfolgt, werden Warnschilder für Asbest in Form von selbstklebenden Etiketten angeboten. Diese lassen sich leicht an die Behältnisse anbringen und informieren über das Vorhandensein der unsichtbaren, gefährlichen Partikel. Folien sind besonders robust und auch nach der Einwirkung verschiedener Umgebungseinflüsse wie Schmutz und Feuchtigkeit noch gut und lange lesbar.
Kennzeichnung Typ A oder Typ B
Hauptsächlicher Unterschied der beiden Kennzeichnungstypen ist der Aufdruck. Ein unterschiedlicher Anteil an Informationen wird vermittelt. Beide Typen weisen auf die Gesundheitsgefährdung beim Einatmen von Asbestfasern hin und fordern auf, die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Beim Typ A wird zudem darauf hingewiesen, dass die Behälter, die mit dieser Kennzeichnung versehen sind, geschlossen gehalten werden sollen und müssen, dies ist besonders für ungeschulte Personen von Bedeutung. Daneben gibt es auch noch kombinierte Verbotsschilder für Asbestfeinstaub.
|
|