Der Kaffeeportionierer - immer exakt die richtige Menge Kaffee
Bei der Zubereitung von
Kaffee ist die richtige Dosierung ganz besonders wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Experten empfehlen die Verwendung von ca. sieben Gramm Kaffeepulver pro Tasse Wasser. Der so zubereitete Kaffee ist wieder zu stark, noch zu schwach. Statt den Kaffee vor dem Aufbrühen abzuwägen, hat sich die Verwendung eines Kaffeeportionierers, der auch als Kaffeelot oder Kaffeemesslöffel bezeichnet wird, durchgesetzt. Ein solcher Messelöffel misst exakt sieben Gramm Kaffee Pulver.
Kaffeemesslöffel für Kannen
Besonders in der
Gastronomie werden täglich große Mengen Kaffee zubereitet. Dabei ist die Verwendung eines kleinen Messlöffels recht umständlich. Deswegen gibt es den Kaffeeportionierer auch als 35 Gramm-Variante für genau fünf
Kaffeetassen.
Kaffeemesslöffel aus unterschiedlichen Materialien
Die Kaffeeportionierer gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und aus verschiedenen Materialien. Einfache Modelle sind aus Kunststoff, während die hochwertigen Messlöffel aus Edelstahl gefertigt sind. Welcher Kaffeeportionierer zu bevorzugen ist, ist natürlich eine Frage des Geschmacks und auch eine Preisfrage. Die Edelstahlausführungen in schwerer Qualität sind ganz besonders haltbar und langlebig, während Modelle aus Kunststoff sehr preiswert sind.