|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 43,65* pro Stück |
| |
Kniekissen anatomisch geformt (1 Angebot) Kniekissen anatomisch geformt • Durch die anatomische Ausformung der Auflageflächen werden die Gelenke spürbar entlastet • Im Garten, beim Heimwerken, im Beruf und bei vielen anderen Gelegenheiten ... |
|
€ 35,20* pro Stück |
| |
Schutzmatte, L480xB320xH36mm (12 Angebote) garantiert gesundheitsbewusstes Arbeiten auf einer ebenen Fläche feuchtigkeits- und schmutzabweisend Arbeitsbekleidung und Knie bleiben trocken, sauber und kühlen nicht aus isolierend durch 3-lagig... |
|
€ 10,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,61* pro Stück |
| |
Kniebrett L490xB245xS30ca.mm PROMAT (8 Angebote) Kniebrett L490xB245xS30ca.mm PROMAT Unterlage aus hochwertigem Hartschaum zum flexiblen Einsatz auf harten Böden · mit praktischem Tragegriff und Ablagefach für Kleinteile |
|
€ 14,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,89* pro Stück |
| |
Knieschutz-Matte | 1200 x 540 x 30 mm (1 Angebot) erleichtert das Arbeiten und schützt die Knie durch weiches, formstabiles Material durch Übergröße auch gut als Oberkörperunterlage geeignet öl-, säure- und kraftstoffbeständig |
|
€ 67,66* pro Stück |
| |
Schutzmatte, L1150xB550xH36mm, 2-tlg (11 Angebote) garantiert gesundheitsbewusstes Arbeiten auf einer ebenen Fläche feuchtigkeits- und schmutzabweisend Arbeitsbekleidung und Knie bleiben trocken, sauber und kühlen nicht aus isolierend durch 3-lagig... |
|
€ 35,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,63* pro Stück |
| |
|
Mehlhose Antirutschprodukte BMKSF1 |
€ 22,43* pro Stück |
| |
Eufab Kniekissen 21000 Outdoor Kissen (3 Angebote) Eufab Kniekissen 21000 Outdoor Kissen Kniekissen Robust und einfach zu reinigen Für Knieschonendes langes Arbeiten Einfach zu reinigen Aus hochwertigen und langlebigen EVA-Schaumstoff Praktischre H... |
|
€ 9,07* pro Stück |
| |
2x Kniekissen in Schwarz 10025510_46 (1 Angebot) Langes Knien belastet die Gelenke und ist vor allem unangenehm. Eine Kniehilfe schafft da Abhilfe. Durch den dicken EVA Schaumstoff kannst Du ohne Probleme über längere Zeit knien. Ob beim Reparier... |
|
€ 8,50* pro Stück |
| |
Kniekissen, mit Griffen, orange, Polyurethschaum, 440x250x30mm (1 Angebot) Kniekissen, mit Griffen, orange, Polyurethschaum, 440x250x30mm Kniekissen, anatomisch geformt und formstabil, mit praktische integrierten Tragegriffen, rückseitig auch als Sitzkissen zu verwenden, ... |
|
€ 35,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,61* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kniekissen | |  | Kniekissen gehören auch zur persönlichen Schutzausrüstung
Im Jahre 2005 wurde ein Knieschutz für Arbeiten in kniender Haltung zum Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung nach DIN EN 14404 im Rahmen der Umsetzung einer EG-Richtline erklärt. Diese Produkte dienen also dem Arbeitsschutz und sind mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Fehlt diese, unterliegt die Ware zwar keiner konkreten EG-Richtlinie, genügt aber dennoch der GPSG, also den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.
Wo werden Kniekissen eingesetzt?
In vielen Berufen fallen Arbeiten in kniender Haltung an. Denken Sie an einen Fliesenleger, Fußbodenverleger, Garten- und Landschaftsbauer, Schiffsbauer, Schweißer und Monteure. Überall sind Kniekissen im Einsatz. Je nach Berufsgruppen sind Knieschützer in ihren Merkmalen in weiteren DIN-Normen beschrieben: Im Bergbau werden beispielsweise nach DIN 23311, 1.Teil Knieschützer aus Gummi bzw. Kunststoff gefordert.
Warum ist ein Kniekissen so wichtig?
Das Kniegelenk ist ein sehr kompliziert aufgebautes und empfindliches Gelenk. Der Mensch in kniender Haltung arbeitet in einer untypischen Körperhaltung: Durch langjährige Überbelastung der Kniegelenke durch übermäßigen Druck entstehen nicht nur Miniskusschäden, sondern auch chronische Erkrankungen der Schleimbeutel, vor denen der Mitarbeiter geschützt werden muss, da ihm sonst starke Schmerzen bis hin zur Berufsunfähigkeit nebst aller wirtschaftlichen Folgen drohen.
Informationen zu den einzelnen Schutzklassen nach DIN EN 14404
Typ 1 sieht ein einfaches Kniekissen vor, welches mit Bändern über der Kleidung befestigt wird. Im Gegensatz dazu erfüllen Hosen mit eingearbeiteten Kniekissen oder Taschen, in denen die Kniekissen oder Protektoren untergebracht werden, die Anforderungen des Typs 2. Knieschutzmatten mit entsprechenden Eigenschaften und ergonomischen Polsterungen und Vertiefungen werden dem Typ 3 gerecht. Typ 4 verlangt weitere Merkmale wie etwa Rollen unter dem Knieschutz.
Sie sehen, es ist wichtig, sich vorab eventuell bei der zuständigen Berufsgenossenschaft zu informieren, was zum Schutz Ihrer Mitarbeiter am besten geeignet ist. Es obliegt Ihrer Verantwortung als Unternehmer.
Unterschiedliche Merkmale der Kniekissen
Im Prinzip können Sie zwischen Schaumstofffüllung, die leicht nachgibt und nur kurzer Nutzung standhält, und Gummi- bzw. Kunststofffüllungen unterscheiden. Sind bei letzteren die Luftbläschen abgekapselt, vermeiden Sie einen dauerhaften Luftverlust, auch unter langer Druckbelastung. Zudem kann keine Feuchtigkeit in das Material eindringen und es ist leicht zu reinigen. Weitere positive Eigenschaften für kniende Arbeiten im Freien, etwa im Gartenbau, ist die Witterungsbeständigkeit der Matte. Für Arbeiten in Kfz-Werkstätten, im Schiffsbau und der industriellen Montage sollten weitere Eigenschaften wie die Resistenz gegen Öle und Chemikalien oder Hitze für Ihre Kaufentscheidung eine Rolle spielen.
|
|