Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: konduktometer wtw, konduktometer knick
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Konduktometer

  Konduktometer  (239 Angebote unter 30.870.647 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Konduktometer“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Leitfähigkeitsmessgerät Greisinger G 1410 - 610006 (2 Angebote) 
Wasserdichtes Leitfähigkeits-Messgerät Mit Graphit-Messzelle (Ø 12 mm/2-polig) Funktion: Messung von Leitfähigkeit/Salinität/TDS Messbereich: 0...2.000 µS cm - 0...100 mS/cm - 0...2.000 mg/l - 0......
Greisinger
610006
€ 291,61*
pro Stück
 
 Stück
C.A 10141 Leitfähigkeitsmessgerät (6 Angebote) 
Stärken Leitfähigkeit/TDS-Wert/spez. Widerstand/Salzgehalt/Temperatur Feldtaugliches Gerät: robust und 100% dicht Anzeige der Signalstabilität für reproduzierbare Messungen Hoher Ablesekomfort durc...
Chauvin Arnoux
P01710020
€ 799,90*
pro Stück
 
 Stück
Extech Leitfähigkeits-Messgerät, EC400 (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Leitfähigkeit/TDS/Salinitäts-Messgerät, EC400, extech Der Extech EC400 ExStik® verfügt über sechs Messeinheiten, einen internen Speicher, der bis zu 15 beschriftete Messwe...
Extech
EC400
€ 114,39*
pro Stück
 
 Stück
Leitfähigkeitsmessgerät SD325 Con (Set 1) (1 Angebot) 
Leitfähigkeitselektrode LC 12 (4-Pol Graphit, < 200 mS/cm) Wasserdichte Handmessgeräte zur Messung von Leitfähigkeit/TDS/Salinität/Temperatur Robustes, wasserdichtes (IP67) und tragbares Handmessge...
Lovibond Wasseranalytik
724740
€ 928,30*
pro Stück
 
 Stück
Hanna Instruments HI 98303 Leitfähigkeitstester, 0μS/cm bis 1999μS/cm, ±2 % (1 Angebot) 
Leitfähigkeit max. = 1999µS/cm Leitfähigkeit min. = 0µS/cm Genauigkeit max. = ±2 % Auflösung = 1 μS/cm Batterietyp = Knopfzelle (1,5 V) x 4 Batterie-Einsatzdauer = 200 h Stromversorgung = Batterie ...
Hanna Instruments
HI-98303
€ 81,94*
pro Stück
 
 Stück
Extech Leitfähigkeits-Messgerät, EC210 (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Kompaktes Leitfähigkeits-/TDS-Messgerät, EC210, extech Kompaktes tragbares Leitfähigkeitsmessgerät mit langlebiger Kohlenstoffstab-Kombielektrode misst Leitfähigkeit, TDS ...
Extech
EC210
€ 218,16*
pro Stück
 
 Stück
Senseca ECO 521 Leitfähigkeits-Messgerät Leitfähigkeit, Temperatur (3 Angebote) 
Bei der Entwicklung der neuen ECO 521 stand bewusst die Konzentration auf die wesentlichen Funktionen der Messtechnik im Mittelpunkt - ein für die Anwendungen maßgeschneiderter Sensor steht dabei i...
Senseca
487104
€ 148,76*
pro Stück
 
 Stück
Leitfähigkeitsmessgerät SD325 Con (Set 2) (1 Angebot) 
Leitfähigkeitselektrode LC 16 (4-Pol Graphit, < 1000 mS/cm) Wasserdichte Handmessgeräte zur Messung von Leitfähigkeit/TDS/Salinität/Temperatur Robustes, wasserdichtes (IP67) und tragbares Handmessg...
Lovibond Wasseranalytik
724750
€ 1.041,86*
pro Stück
 
 Stück
Extech Leitfähigkeits-Messgerät, EC150 (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Leitfähigkeit/TDS/Temperatur-Messgerät, EC150, extech Der EC150 ist ein Leitfähigkeits-/TDS-/Temperaturmessgerät. Wasserdichtes Messgerät mit hochpräzisem Mehrbereichssens...
Extech
EC150
€ 89,25*
pro Stück
 
 Stück
VOLTCRAFT Leitfähigkeits-Messgerät WA-100 ATC 3% 0 - 1999 µS kalibriert Werksstandard (ohne Zer (4 Angebote) 
Hochwertiges Leitwertmessgerät mit hoher Auflösung zur Bestimmung der Wasserqualität in Schule, Labor, Fischzucht, Aquarien oder Pools. Features: Messbereich 0 - 1999 µS Auflösung 1 µS Lieferumfang...
Voltcraft
WA-100 ATC
€ 102,82*
pro Stück
 
 Stück
Leitfähigkeitsmessgerät SD325 Con (Set 3) (1 Angebot) 
Reinstwasserelektrode LC 10 (2-Pol  Edelstahl, < 200 µS/cm) Wasserdichte Handmessgeräte zur Messung von Leitfähigkeit/TDS/Salinität/Temperatur Robustes, wasserdichtes (IP67) und tragbares Handmessg...
Lovibond Wasseranalytik
724760
€ 1.045,51*
pro Stück
 
 Stück
FLIR EXSTIK II COMBINATION COND-PH-TDS 0 - 14 (8 Angebote) 
Extech-Produkte sind hochwertige tragbare Test-, Mess- und Inspektionswerkzeuge. Dies sind Werkzeuge, die helfen, Probleme zu vermeiden, zu identifizieren und zu lösen, unabhängig davon, ob es sich...
FLIR Systems
EC500
€ 166,75*
pro Stück
 
 Stück
Extech Leitfähigkeits-Messgerät, EC605 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Ersatz-Leitfähigkeitsmesszelle, EC605, extech Die EC605 ist eine Ersatz-Leitfähigkeitsmesszelle zur Verwendung mit dem tragbaren Wasserleitfähigkeitsmessgerät EC600 und de...
Extech
EC605
€ 124,22*
pro Stück
 
 Stück
Extech Leitfähigkeits-Messgerät, EC600 (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Kit für wasserdichte Leitfähigkeit, EC600, extech Das 7-in-1 EC600 Kit misst Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, Widerstand, pH-Wert, mV und Temperatur. Es verfügt über eine a...
Extech
EC600
€ 444,12*
pro Stück
 
 Stück
Greisinger Leitfähigkeits-Messgerät, G1420 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Leitfähigkeits-Messgerät, G1420, Greisinger Hochauflösendes Messgerät für Reinstwasser bis max 100 µS / cm, inkl. Edelstahl-Messzelle Features * Modernes und funktionales ...
Greisinger
G1420
€ 378,85*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   16   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Konduktometer
^

Leitfähigkeitstester ermittelt die elektrische Leitfähigkeit zur Beurteilung einer Messlösung

Die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit ist eine chemisch-physikalische Analysemethode, bei der das elektrische Leitvermögen einer flüssigen Probe bestimmt wird. Je nach Höhe des Laugen- oder Säuregehaltes verändert sich die elektrische Leitfähigkeit dieser Probe. Eine chemisch neutrale Wasserprobe beispielsweise besitzt eine wesentlich geringere Leitfähigkeit als eine Probe mit einem Laugen- oder Säureanteil. Ebenso besitzt eine flüssige Probe aus Wasser und Salz ein bestimmtes elektrisches Leitvermögen. Mit der Zugabe von einer Lauge oder einer Säure steigt die Leitfähigkeit sehr stark an. Die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit dient der Überwachung von Anlagen zur Herstellung von Wässern oder zur Beurteilung von wässrigen Lösungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Leitfähigkeitstester werden in Industrien, in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder in der Fischzucht sowie in vielen öffentlichen Wasseranlagen benutzt, um eine sporadische oder kontinuierliche Analyse der dort hergestellten oder eingesetzten Wässer zu ermöglichen. Sie zeichnen sich aus durch ihre kompakte Bauweise und einfache Handhabung. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die mittlerweile sehr hohe Genauigkeit der Geräte.

Die Maßeinheit und die elektrochemische Widerstandsmessung

Die elektrische Leitfähigkeit wird häufig auch als Konduktivität bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine Größe zur Bestimmung der Fähigkeit eines Stoffes, einen elektrischen Strom zu leiten. Die Einheit der elektrischen Leitfähigkeit ist Siemens pro Meter (S/m). Nicht zu verwechseln ist die elektrische Leitfähigkeit mit der sogenannten Konduktometrie oder auch Leitfähigkeitstitration, bei welcher der elektrische Leitwert in Siemens (S) als Kehrwert des ohmschen Widerstandes mithilfe eines Wechselstroms gemessen wird. Es kommen zur Messung daher auch Labor-Konduktometer, Batterie-Konduktometer sowie Taschen-Konduktometer zum Einsatz.

Im Gegensatz zur Messung des ohmschen Widerstandes erfolgt die Messung der elektrischen Leitfähigkeit meistens mithilfe eines Wechselstroms statt eines Gleichstroms. Dieser Wechselstrom kann verschiedene Frequenzen haben. Häufig wird eine Frequenz von 50 Hertz eingesetzt. Je nach Anwendungsbereich können auch höhere Frequenzen bis in den Kilohertzbereich verwendet werden.

Die Temperaturabhängigkeit bei der Leitfähigkeitsmessung

Wie bei fast allen physikalischen Vorgängen und Messungen spielt auch bei der Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit die Temperatur eine wesentliche Rolle. Je nach Art und Aufbau des entsprechenden Materials können zum Teil hohe Beeinträchtigungen der Messergebnisse auftreten. Um dies zu verhindern, besitzen viele der angebotenen Leitfähigkeitstester die Möglichkeit einer Temperaturkompensation, bei der die Messwerte auf eine bestimmte Bezugstemperatur umgerechnet angegeben werden. Häufig werden als Referenztemperaturen Werte von 20 oder 25 Grad Celsius verwendet, die an den Geräten einstellbar sind.

Weitere Informationen zu Leitfähigkeit

Es handelt sich bei der elektrischen Leitfähigkeit um eine materialspezifische Fähigkeit, den elektrischen Strom zu leiten. Die bei vielen Leitfähigkeitstestern verwendete Messmethode ist eine Bestimmung der elektrolytischen Leitfähigkeit von wässrigen Lösungen. Der ermittelte Messwert hängt unter anderem von der Konzentration der Wasserinhaltsstoffe ab. Die Leitfähigkeitstester können den Ionengehalt der Wässer relativ genau bestimmen. Zu beachten ist jedoch, dass die elektrische Leitfähigkeit keinen Aufschluss über die Konzentrationen einzelner Inhaltsstoffe geben kann. Hierfür muss eine andere Art der Analyse durch sorgende Photometer erfolgen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.