Übersicht | "Lupenbrille"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 13,88* pro Stück |
| |
Lupenbrille RIDO-MED 4.0x (1 Angebot) Lupenbrille mit montierten Galileische Fernrohrsysteme für die Nähe die Systeme sind für feste Arbeitsabstände berechnet mit festen Konvergenzwinkeln, passend für die jeweiligen Arbeitsabstände Sch... |
|
€ 468,54* pro Stück |
| |
RS PRO Lupenbrillen-Kit 1X-fach (1 Angebot) Vergrößerungsleistung = 1X, 1.5X, 2X, 2.5X, 3.5X RS PRO RS Pro Handfreie Vergrößerungsbrille mit LED-Leuchte und Akku Die neue freihändige Lupenbrille mit Brillenrahmen von RS Pro ist ein vielseiti... |
|
€ 44,34* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.450 |
€ 2.521,69* pro Stück |
| |
Brillenlupe LABO MED 3.0x, bino. (1 Angebot) Kopflupe mit binokularem Linsenteil als Vorsetzlupe für Nicht-Brillenträger. Die schwarze Metallfassung weist ein so angenehmes Tragegefühl auf wie eine Brille. Geringes Gewicht, austauschbare Lins... |
|
€ 113,50* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.451 |
€ 2.521,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 76,74* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.452 |
€ 2.542,06* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.453 |
€ 2.722,20* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.454 |
€ 2.713,07* pro Stück |
| |
|
Heine Optotechnik C-008.32.455 |
€ 2.807,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,11* pro Stück |
| |
Lupenbrille Eschenbach 1624521 MaxDetail, 1624521 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Lupenbrille, 1624521, Eschenbach Bei Ihrer Arbeit kommt es auf jedes kleine Detail an – aber das strengt Ihre Augen sehr an. Oder Teile sind so klein, dass man sie in Orig... |
|
€ 193,21* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Lupenbrille | |  | Die Lupenbrille - Lupe und Brille in einem für Präzisionsarbeiten
Eine Lupenbrille ist im technischen Bereich und ganz besonders der Medizin ein wichtiges Hilfsmittel, um kleinste Details, zum Beispiel im Rahmen der Diagnostik erkennen zu können. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Brille und Lupe. Die Okulare sind auf einem Brillengestell angebracht, wodurch die Hände frei bleiben und ein scharfes, vergrößertes Sehen ermöglicht wird. Moderne Lupenbrillen sind mit leichten Okularen ausgestattet und zeichnen sich durch scharfe Bilder aus, weshalb sie auch längere Zeit getragen werden können.
Das zeichnet eine Lupenbrille aus
Um die ideale Lupenbrille für den jeweiligen Bedarf zu finden, gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Besonders wichtig dürfte für viele die Vergrößerung sein. Einfachere Modelle vergrößern häufig nur 2-fach, was für technische Arbeiten oder in der Zahnheilkunde bereits ausreichend sein kann. In der Chirurgie dagegen benötigen Operateure die größtmögliche Darstellung des Operationsgebietes, weshalb zu diesem Zweck Okulare mit einer 4-fachen Vergrößerung verwendet werden. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Sehschärfe beziehungsweise der Arbeitsabstand. Je höher dieser bei den einzelnen Modellen angegeben ist, umso weiter können Sie vom Objekt entfernt sein. Je geringer dieser ausfällt, umso näher muss sich das Objekt am Betrachter befinden. Andernfalls würde sich die Schärfe unweigerlich verändern, was unter anderem zu Kopf- und Augenschmerzen führen kann. Auch sollte das gesamte Arbeitsfeld scharf und ohne Verzerrungen erkennbar sein. Viele Lupenbrillen erfüllen in der Regel alle diese Anforderungen und verhindern zudem Kopf- und Nackenschmerzen. Einfachere Lupenbrillen dienen allerdings nur als praktische Vergrößerungshilfen, wenn man schnell mal ein Detail näher betrachten möchte.
Vergrößerungsgläser für Brillenträger
Es werden auch Ausführungen mit einer Korrektur im Fern- oder Nahbereich angeboten, bei denen die Gläser oder Okulare über einen Dioptrinausgleich verfügen. Sie sind daher ideal für Brillenträger und als komplette Lupenbrille oder Aufsatz für die normale Brille erhältlich.
Loupelights bringen Licht ins Dunkle
Sogenannte Loupelights sind in der Dentalmedizin und im HNO-Bereich eine enorme Hilfe, da sie neben der Vergrößerung für Beleuchtung im Mund-/ Rachenbereich sorgen. Erhältlich sind die Loupelights als komplette Sets oder zum Aufstecken auf den Lupenträger erhältlich sind.
|
|