Übersicht | "Membranpumpen"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Druckluft-Doppelmembranpumpe, 1/2'', aus PP / EPDM (1 Angebot) Druckluft-Doppelmembranpumpe, 1/2'', aus PP / EPDM Doppelmembranpumpe mit hoher hydraulischer Leistung aus Polypropylen (PP) und Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) geeignet für das Fördern von ... |
|
€ 683,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 624,98* pro Stück |
| |
Doppelmembranpumpe 1/4'', Kunststoff, PPE, PP / TPV (EPDM-PP), 52 l/min, 8 bar. (2 Angebote) Doppelmembranpumpe 1/4'', Kunststoff, PPE, PP / TPV (EPDM-PP), 52 l/min, 8 bar. Für Kleinanlagen oder im Laborbereich. Selbstansaugend (auch in trockenem Zustand). Wartungsoptimierte Konstruktion u... |
|
€ 385,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 378,65* pro Stück |
| |
AdBlue® Membranpumpe SB 34 (1 Angebot) AdBlue® Membranpumpe SB 34 geeignet für Harnstofflösung AUS 32 (AdBlue®), Frostschutz, Scheibenreiniger, wasserhaltige Medien. Fördermenge: ca 34 l/min. (bei freiem Auslauf) Elektrische Daten: 230V... |
MATO Maschinen und Metallwarenfabrik 3407087 |
€ 308,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 670,26* pro Stück |
| |
Doppelmembranpumpe 1/4'', Kunststoff, PPT, PP / PTFE, 52 l/min, 8 bar. (10 Angebote) Doppelmembranpumpe 1/4'', Kunststoff, PPT, PP / PTFE, 52 l/min, 8 bar. Für Kleinanlagen oder im Laborbereich. Selbstansaugend (auch in trockenem Zustand). Wartungsoptimierte Konstruktion und einfac... |
|
€ 478,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 248,94* pro Stück |
| |
Pneumatische Doppel-Membranpumpe DP-60 (1 Angebot) Pneumatische Doppel-Membranpumpe DP-60 geeignet für Altöle, Schmieröle, Frostschutz, Wasser, Diesel und Heizöl mit einer Verschmutzung bis zu einer max. Korngröße von 1,5 mm Technische Daten: Förde... |
MATO Maschinen und Metallwarenfabrik 3407124 |
€ 781,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 798,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.002,27* pro Stück |
| |
MC 20 Membranpumpe mit 4-takt Motor Honda (1 Angebot) Membranpumpen mit einem luftgekühlten Zweitaktmotor oder Viertaktmotor.Membranpumpe max. Fördermenge (l) 23 l/min max. Fördermenge (m³) 1,38 m³/h max. Förderdruck 20 bar Ein-/Ausgang 18 x 10 mm Zwe... |
|
€ 1.512,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.115,49* pro Stück |
| |
MC 25 Membranpumpe mit 4-takt Motor Honda (1 Angebot) Membranpumpen mit einem luftgekühlten Zweitaktmotor oder Viertaktmotor.Membranpumpe max. Fördermenge (l) 23 l/min max. Fördermenge (m³) 1,38 m³/h max. Förderdruck 25 bar Ein-/Ausgang 18 x 10 mm Zwe... |
|
€ 1.803,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 665,67* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Membranpumpen | |  | Mit Membranpumpen Stoffe trennen oder transportieren
Membranpumpen sind in der kleineren Variante als Laborpumpen für die spezielle Analytik ebenso wie in der größeren Variante als Industriepumpen wählbar. Die Industriepumpen werden je nach Antrieb in Druckluft-, Benzin- oder Elektro-Membranpumpen eingeteilt. Die Pumpen hier sind auf die Förderung von aggressiven und brennbaren Substanzen, viskose Flüssigkeiten sogar mit Feststoffanteilen spezialisiert und können damit Hilfsmittel in der speziellen Analytik sein. Als Einsatzbereiche werden Medien wie Alkohol, Azeton, Ethylacetat, Kerosin, Petroleum, Salpetersäure, Methylaceton, Trichlorethylen, Terpentin, Toluol, Xylol sowie Farben und Lacke genannt, wenn die Pumpe aus Niro/PTFE besteht. Die Membranpumpen für die spezielle Analytik verfügen dagegen meist über die Möglichkeit unter Vakuum-Bedingungen zu arbeiten. Auf den Enddruck des Vakuums, angegeben in Millibar, sollte man achten. Mit Kondensatoren können zudem hier sogar die im Gas befindlichen Lösungsmittel abgefiltert werden.
Die Pumpenarten
Druckluft-Membranpumpen kommen da zum Einsatz, wo leckfrei gearbeitet werden muss, wie etwa beim Mischen von Farben und Lacken. Man beachte, dass Membranpumpen nicht für einen kontinuierlichen Förderstrom verwendet werden können, aber eine exakte Fördermenge in exakter Zeit ermöglichen. Benzin-Membranpumpen werden für Spritzeinsätze mit Wasser im Garten oder in der Industrie genutzt. Elektropumpen kommen eher für wasserlösliche Reinigungsmittel oder Farbe mit hohen ph-Werten in Betracht. Es gibt Pumpen mit einem Standard-Strom-Anschluss auf 230 Volt oder auf Starkstrom mit 400 Volt Wechselstrom ausgerichtet.
Wichtige Eigenschaften
Pumpen sind dazu gedacht, Stoffe zu trennen und den Rest weiter zu befördern. Daher kommt es auf das Fördervolumen, angegeben in Liter pro Minute, ebenso an, wie auf die erreichbare Förderhöhe. Besitzt eine Membranpumpe eine „Teilung“ dann können zwei Medien gleichzeitig transportiert werden. Zum spielt es eine Rolle, ob bei einem Trockenstart eine Selbstansaugung gewährleistet ist.
Das Zubehör
Aufgrund des Verschleißes sowie zur Geräuschdämmung gibt es für Membranpumpen diverses Zubehör wie etwa Feinregulierköpfe, Geräuschdämpfer, Dichtungssätze, Rückschlagventile, Überdruckventile oder aber auch Potentialausgleichskabel. Letztere dienen dazu als elektrisch gut leitfähige Verbindung unterschiedliche elektrische Potentiale zu minimieren. Sie treten etwa im Bereich ESD auf und werden zur Vermeidung von Explosionen eingesetzt.
|
|