Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Pico Projektor

  Pico Projektor  (17 Angebote unter 30.861.084 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Pico Projektor“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Pico Projektor"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
BenQ GV50 Standard Throw-Projektor 500 ANSI Lumen DLP 1080p (1920x1080) Weiß (7 Angebote) 
Entspannter Filmabend für ultimativen Komfort Winkelfreie Projektion Der flexible Sockel des GV50, der an ein integriertes Stativ erinnert, ist ideal für die Projektion an der Zimmerdecke, während ...
BenQ
9H.JSR77.59E
€ 609,41*
pro Stück
 
 Stück
Renkforce Beamer RF-PJ-300 LCD 3200lm 800 x 480 WXGA Mini Beamer, VGA Eingang, mit Fernbedienun (2 Angebote) 
Kleiner Beamer, großes Kino Der Renkforce Mini-Projektor RF-PJ-300 ist dank seiner kompaten Größe ideal fürs Heimkino geeignet und hat trotz seiner handlichen Maße einiges zu bieten. Die maximale E...
Renkforce
RF-4602332
€ 195,90*
pro Stück
 
 Stück
celexon LED Beamer-Deckenhalterung Multicel Pico (1 Angebot) 
Die kleinste Deckenhalterung der Welt für Pocket- und Miniprojektoren. Mit der celexon Multicel Pico Projector Mount lässt sich Ihr Pocket- / Miniprojektor nun endlich komfortabel an der Decke mont...
Celexon
1091395
€ 40,61*
pro Stück
 
 Stück
Strong N1 Beamer 150 ANSI Lumen LED 720p (1280x720) Weiß (4 Angebote) 
Nutzen Sie Ihren Videoprojektor überall! Der STRONG Mini-Videoprojektor N1 ist klein und tragbar. Er kann in einer Tasche oder einem Beutel getragen werden. Sie können Filme, Videos und Spiele von ...
STRONG
N1
€ 76,06*
pro Stück
 
 Stück
Technaxx
TX-113
€ 128,97*
pro Stück
 
 Stück
Technaxx
4869
€ 86,75*
pro Stück
 
 Stück
Epson
V11HB35340
€ 642,20*
pro Stück
 
 Stück
HP
3A3B6AA
€ 255,58*
pro Stück
 
 Stück
Epson
V11HB35040
€ 639,44*
pro Stück
 
 Stück
HP
471T7AA
€ 268,77*
pro Stück
 
 Stück
Epson
V11HB38140
€ 782,15*
pro Stück
 
 Stück
HP 88T90AA CC180W, LCD Mini-Beamer, 200 LED-Lumen Bürotechnik (5 Angebote) 
HP 88T90AA CC180W, LCD Mini-Beamer, 200 LED-Lumen Bürotechnik
HP
88T90AA
€ 183,58*
pro Stück
 
 Stück
Epson
V11HB38440
€ 745,41*
pro Stück
 
 Stück
Samsung SP-LFF3CLAX Projektormodul Weiß (10 Angebote) 
Made for Germany Beim Kauf eines TV-Aktionsgeräts oder einer Aktions-Soundbar der 2024er-Reihe mit deutschen Modell-Code erhältst du attraktive, kostenlose Zusatzangebote. Mit Streaming-Content ink...
Samsung
SP-LFF3CLAXXXE
€ 453,17*
pro Stück
 
 Stück
BenQ GV31 Standard Throw-Projektor 300 ANSI Lumen DLP 1080p (1920x1080) Weiß (2 Angebote) 
Grenzenloses Entertainment - wo auch immer du willst. Perfekt aus jedem Blickwinkel Der GV31 verfügt über ein drehbares Objektiv, das dir eine erstaunliche Bandbreite an Projektionswinkeln bietet. ...
BenQ
9H.JS877.59E
€ 522,25*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Pico Projektor
^

Ausdrucksstarke Präsentationen dank Pico-Projektoren

Speziell für aussagekräftige Präsentationen in kleinerem Kreis bieten sich innovative Pico-Projektoren an, die transportabel sind, wenig Energie verbrauchen und zudem gegenüber herkömmlichen Beamern eine längere Lebensdauer bieten. Die Geräte sind kaum größer als ein modernes Mobiltelefon und wiegen nur wenige hundert Gramm.

LEDs machen es möglich

Aufgrund der Verwendung von LEDs als Lichtquelle anstelle voluminöser und teurer Projektorlampen fällt der bei handelsüblichen Beamern lautstark arbeitende Lüfter weg, so dass Ihre Präsentation nicht durch monotone Hintergrundgeräusche gestört wird.
Die LEDs erlauben zudem den Betrieb mit Akkus, wobei mit einer Akkuladung eine Betriebsdauer bis zu zwei Stunden ermöglicht wird. Zusätzlich lassen sich viele Geräte auch über den eingebauten USB-Anschluss oder ein externes Netzteil mit der benötigten Energie versorgen. Die Leuchtdioden haben außerdem eine Lebensdauer von üblicherweise zwischen 15.000 und 30.000 Betriebsstunden, so dass bei Pico-Projektoren die erheblichen Folgekosten, die bei handelsüblichen Beamern entstehen aufgrund des Austausches der Projektorlampen, komplett wegfallen.

Funktionsprinzip

Die Pico-Projektoren arbeiten mit zwei unterschiedlichen Funktionsprinzipien:

LCoS-Projektor

Jene Pico-Projektoren, die nach dem LCoS-Prinzip (Liquid Crystal on Silicon) arbeiten, verwenden ein reflektierendes anstelle eines lichtdurchlässigen LCD-Panels, was einen einfachen Aufbau und somit niedrige Produktionskosten bedingt. Die Geräte bieten dabei eine relativ hohe Helligkeit und benötigen sehr wenig Energie. Als Nachteile sind ein verhältnismäßig geringer Kontrast (maximales Kontrastverhältnis etwa 1000:1) und eine bislang konstruktionsbedingt niedrige Auflösung von maximal 640x480 Bildpunkten zu nennen.
Die Projektoren arbeiten allesamt im bewährten 4:3-Format. Bei den derzeit angebotenen Pico-Projektoren liegt die Leuchtstärke üblicherweise bei höchstens 100 ANSI-Lumen, während Beamer zwischen 1.000 und 2.000 ANSI-Lumen erreichen. Damit eigenen sich die kleinen Projektoren nicht für den Einsatz in hellen Räumen.
Auch ist ihre Darstellungsgröße beschränkt: Zwischen Projektor und Leinwand sollte ein möglichst geringer Abstand von maximal zwei Metern bestehen, so dass das Bild eine Darstellungsdiagonale von höchstens etwa 1,20 Metern erreicht. Diese Eckdaten reichen jedoch aus, um an einem Konferenztisch mithilfe einer meist separat erhältlichen Tischleinwand eine aussagekräftige Präsentation durchzuführen.

DLP-Prinzip

Bei den DLP-Projektoren (Digital Light Processing) wird eine integrierte Schaltung als Bildwandler eingesetzt, die für jeden Bildpunkt einen Kippspiegel beinhaltet zur Ablenkung des Lichtstrahls. Als Lichtquelle kommen bei den DLP-Pico-Projektoren ebenso wie bei den LCoS-Modellen Leuchtdioden zum Einsatz. Pico-Projektoren mit DLP-Technologie bieten konstruktionsbedingt eine geringere Leuchtstärke des projizierten Bildes, die jedoch im Einsatz aufgrund der relativ kleinen Bilddiagonale und des geringen Abstands zwischen Projektor und Leinwand kaum ins Gewicht fällt. Auch bei diesen Geräten wird das Bild im 4:3-Format dargestellt, wobei maximale Auflösungen nach VGA-Standard möglich sind.

Flexibilität

Da die Pico-Projektoren speziell für den mobilen Einsatz gedacht sind, bieten sie neben kleinen Abmessungen und geringem Energiebedarf weitere Vorteile. So weisen nahezu alle Geräte einen oder zwei eingebaute Lautsprecher auf, deren Leistung für den Betrieb im Business-Umfeld ausreicht. Eine weitere Besonderheit besteht im bei vielen Geräten werkseitig eingebauten Kartenslot, mit dessen Hilfe Speicherkarten ausgelesen werden können, ohne dass ein Notebook angeschlossen sein muss.
Die interne Elektronik der Pico-Projektoren unterstützt dabei in aller Regel mehrere gängige Audio- und Videoformate, und viele Hersteller legen ihren Projektoren entsprechende Konvertierungssoftware bei, mit deren Hilfe Fremdformate in ein für den Projektor nutzbares Dateiformat umgewandelt werden können. Durch integrierte Speicher von je nach Modell bis zu vier Gigabyte können außerdem Inhalte nach dem Einlesen vom Notebook auch ohne eine Speicherkarte direkt wiedergegeben werden. Dabei werden die Pico-Projektoren meist mit Hilfe einer Fernbedienung gesteuert. Lediglich der Zoom und der Fokus müssen noch manuell eingestellt werden.

Wie Sie Ihren Pico-Projektor möglichst effizient einsetzen

  • Achten Sie beim Einsatz Ihres Pico-Projektors darauf, dass der Abstand zwischen Leinwand und Gerät nicht größer ist als etwa ein Meter. Insbesondere bei Modellen, die weniger als die Standard-VGA-Auflösung bieten, wirkt das Bild sonst schwammig.
  • Sofern Sie im Vorfeld einer Präsentation Datenkonvertierungen von Bilddateien vornehmen müssen, sollten Sie im Zielformat die bestmögliche Auflösung wählen. Insbesondere bei JPEG-Dateien wird von vielen Dateikonvertern eine Komprimierung vorgenommen, die die Bildqualität verschlechtert.
  • Prüfen Sie vor Einsatz des Pico-Projektors die Lichtverhältnisse im Präsentationsraum. Beste Resultate erzielen sie, wenn der Projektor in einem abgedunkelten oder schattigen Raum eingesetzt wird. Direkte Sonneneinstrahlung dagegen überfordert die meisten Geräte.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.