Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Türschließer

  Türschließer  (1.059 Angebote unter 30.861.084 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Türschließer“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
GEZE - Türschließer - TS4000 - Silber - 1410-0102 (1 Angebot) 
Der GEZE TS 4000 Türschließer eignet sich hervorragend für Wohnungs- Hauseingangs- und Nebeneingangstüren, sowie für Feuerschutztüren und Brandschutztüren. Der obenliegende Schließer mit Gestänge i...
GEZE
1410-0102
€ 130,73*
pro Stück
 
 Stück
ABUS 2603 S CL/DFNLIESPP Wohnen Obenliegender Türschließer Nicht händig Silber (17 Angebote) 
Offene oder knallende Türen, Durchzug? Türschließer von ABUS schaffen hier Abhilfe. Ob in öffentlichen Gebäuden oder in den eigenen vier Wänden, ABUS Türschließer bieten den Komfort für das sichere...
ABUS
ABTS44182
€ 30,25*
pro Stück
 
 Stück
GEZE 27333 Türschließer TS 5000 Normalmontage Bandseite silber EN 2-6 (28 Angebote) 
Türschließer TS 5000 Normalmont.Bands.EN 2-6 silber EN 2-6 GEZE obenliegender Zahntrieb-Türschließer · EN 1154 A · für Anschlagtüren bis max. 1400 mm Breite · für Rauch- und Feuerschutztüren (Monta...
GEZE
27333
€ 136,63*
pro Stück
 
 Stück
DORMAKABA 43020001 Türschließer TS 93 B Normalmontage Bandseite silber EN 2-5 (25 Angebote) 
Türschließer TS 93 B Normalmont.Bands.silber EN 2-5 DORMAKABA Gleitschienen-Türschließer nach EN 1154 · mit CE-Kennzeichnung · im Contur Design · mit stark abfallendem Öffnungsmoment für leichtes T...
dormakaba
43020001
€ 180,05*
pro Stück
 
 Stück
GEZE 3000256373 Türschließerset TS 4000 N silber EN 1-6 (8 Angebote) 
TS-Set TS 4000N silber EN 1-6 GEZE bestehend aus: Scheren-Türschließer TS 4000 obenliegender Zahntrieb-Türschließer · EN 1154 A · für Anschlagtüren bis 1600 mm Breite · für Rauch- und Feuerschutztü...
GEZE
3000256373
€ 87,62*
pro Stück
 
 Stück
GEZE - Montageplatte Silber - für Türschließer TS4000/TS5000 - 1400-0002 (1 Angebot) 
GEZE Montageplatte - optional für GEZE Türschließer TS 4000 und TS 5000 Montageplatte für GEZE Türschließer Für Feuer- und Rauchschutztüren zugelassen Stärke: 5 mm Abmessung: 287 x 60 mm Farbe: Erh...
GEZE
1400-0002
€ 8,24*
pro Stück
 
 Stück
Türschließer TS 93 G Normalmontage Bandgegeseite EN 2-5 silber EN 2-5 DORMAKABA (14 Angebote) 
Türschließer TS 93 G Normalmontage Bandgegeseite EN 2-5 silber EN 2-5 DORMAKABA Gleitschienen-Türschließer nach EN 1154 · Schließkraft Größe EN 2 - 5 und EN 5 - 7 · mit CE-Kennzeichnung · im Contur...
dormakaba
43030001
€ 184,51*
pro Stück
 
 Stück
BASI - Feder-Türschließer - FT 903 - 1799-0003 (2 Angebote) 
Der Feder-Türschließer der Marke BASI eignet sich für leichte und schwere Türen - z.B. Innentüren, Nebeneingangstüren oder Korridortüren. Er sorgt dafür, dass die Türen nicht offen bleiben oder zuk...
BASI
1799-0003
€ 31,83*
pro Stück
 
 Stück
GEZE - Türschließer - TS3000V - Silber - 1430-0102 (1 Angebot) 
Der GEZE TS 3000V ist ein vielseitig einsetzbarer Türschließer. Er eignet sich für Haustüren, Nebentüren und Korridortüren im privaten oder auch im gewerblichen Gebrauch. Mit der optional erhältlic...
GEZE
1430-0102
€ 151,40*
pro Stück
 
 Stück
GEZE - Türschließer - TS5000 - Silber - 1420-0102 (2 Angebote) 
Der GEZE TS 5000 ist ein vielseitig einsetzbarer Türschließer. Er eignet sich für Haustüren, Nebentüren und Korridortüren. Mit der optional erhältlichen Montageplatte eignet er sich auch für Feuer-...
GEZE
1420-0102
€ 214,25*
pro Stück
 
 Stück
GEZE TS 3000 V Türschließer (28 Angebote) 
Stufenlos von der Seite einstellbare Schließkraft. Schließgeschwindigkeit über Ventil von vorn einstellbar. Endschlag über Ventil von vorn einstellbar. Türschließer für rechts und links angeschlage...
GEZE
28348
€ 85,16*
pro Stück
 
 Stück
4003318468919, Abus Türschließer 2603 weiß (11 Angebote) 
4003318468919, Türschließer 2603 weiß, Fabrikat: Abus
ABUS
4003318468919
€ 30,86*
pro Stück
 
 Stück
GEZE Türschließer TS 2000 NV, EN 2-4, Gestänge ohne Feststellung, silber (1 Angebot) 
GEZE Türschließer TS 2000 NV, EN 2-4, Gestänge ohne Feststellung, silber Schließkraft stufenlos einstellbar EN 2-4 Endschlag und Schließgeschwindigkeit einstellbar für Feuer- und Rauchschutztüren (...
GEZE
SET
€ 110,45*
pro Satz
 
 Satz
GEZE - Mechanische Feststelleinheit - für Gleitschienen-Türschließer TS3000V/TS5000 - 1400-0016 (2 Angebote) 
Mechanische Feststelleinheit für GEZE Türschließer - TS 3000V und TS 5000 verwendbar. GEZE - mechanische Feststelleinheit Für GEZE Türschließer TS3000V und TS5000 Mit einstellbarer Türfeststellung ...
GEZE
1400-0016
€ 36,56*
pro Stück
 
 Stück
GEZE Türschließer TS 5000, 1-flg. Gleitschiene, silber (1 Angebot) 
GEZE Türschließer TS 5000, 1-flg. Gleitschiene, silber mit Gleitschiene 1-flügelig
GEZE
SET
€ 230,70*
pro Satz
 
 Satz
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   71   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Türschließer
^

Türschließer - für mehr Sicherheit

Türschließer sorgen nicht nur in vielen Bereichen für mehr Sicherheit, sie dienen auch zur Energieersparnis und Materialschonung. Bei Brandschutz- und Rauchschutztüren müssen sie sogar installiert sein, damit diese Türen immer zugehalten werden und nicht versehentlich offen stehen bleiben.

Anwendungsbereiche - unendliche Möglichkeiten

Jeder kann seine Tür mit der richtigen Türtechnik versehen. Mit einem Türschließer gehen Sie auch auf Nummer sicher, dass Ihre Eingangs- oder Zwischentüren immer verschlossen werden und nicht versehentlich offen bleiben. Ob Firmengebäude, öffentliche Einrichtung, Schule, Krankenhaus, Bürogebäude oder Restauranttüren - kaum ein Bereich arbeitet nicht mit Türschließern. Sogar jede Wohnungsverwaltung greift auf sie zurück, um die Haupteingänge zu sichern und dafür zu sorgen, dass keine unbefugten Personen das Haus betreten. Durch das Einsparen von Heizkosten ist die Installation von Türschließern an Haus- und Kellertüren sinnvoll und vom ökonomischen Standpunkt aus zu empfehlen.

Türen knallen unerwünscht

Mit einem Türschließer ausgestattete Türen schließen automatisch wieder. Außerdem fallen sie auch leicht und mit abgefedertem Schwung ins Türschloss zurück. Beachten Sie gerade bei schweren Türen, dass das Eigengewicht der Tür für eine enorme Zugkraft sorgt. Durch zu viel Schwung kann nicht nur das Türblatt, sondern auch das Schließsystem beschädigt werden. Türschließer verhindern dies. Sie federn das Gewicht und den Schwung ab und sorgen dafür, dass die Tür bei individuell einstellbaren Schließgeschwindigkeiten nach Ihren Wünschen ins Schloss fällt. Die Schließer funktionieren eigentlich ganz einfach: Die beim Öffnen benötigte Energie wird in einer Feder gespeichert. Bei der Schließbewegung wird diese freigesetzt und abgedämpft, so dass die Tür automatisch schließt.

Verschiedene Systeme

Türschließer werden nach der Montageart unterschieden.
Bodentürschließer
Dieses Modell wird in den Boden eingelassen. Sie übernehmen neben der Schließfunktion zusätzlich die untere Lagerung des Türflügels. Bodentürschließer sind kaum empfehlenswert, wenn es um Modernisierungsmaßnahmen oder Nachrüstungen geht. Bedenken Sie, dass ein enormer Einbauaufwand betrieben und der Türschließer gegen schwankende Temperaturen, Wasser und Staub gesichert werden muss, damit er optimal funktionieren kann.
Obentürschließer
Obentürschließer werden am häufigsten verwendet. Sie lassen sich problemlos nachrüsten und werden am Türblatt montiert. Dadurch sind sie zwar sichtbar, aber leicht an- und abzubauen.
Einbautürschließer
Einbautürschließer werden direkt in die Tür eingebaut. Sie sind für den Nutzer unsichtbar und somit optimal gegen Verschmutzungen und Witterungseinflüsse geschützt. Ein Nachrüsten ist kaum möglich, da die Türschließer in die Tür eingepasst werden müssen. Beachten Sie, dass Sie die Montage am besten gleich in der Werkstatt des Türherstellers erfolgt.

Fragen zur Auswahl

Damit Sie den passenden Türschließer auswählen, sollten Sie einige Dinge beachten.
Welche Abmessungen hat die Tür?
Die Türschließer sind immer nur für eine bestimmte Türbreite ausgelegt und verwendbar. Treffen Sie entsprechend der von Ihnen ermittelten Maße die Auswahl.
Wie schwer ist die Tür?
Das Türgewicht sollten Sie für ein optimales Funktionieren des Türschließers auch in Betracht ziehen. Denn ist die Last der Tür zu hoch, kann es zu Beschädigungen des Schließers kommen.
Handelt es sich um eine Brandschutztür?
Bei Rauch- und Brandschutztüren dürfen nur Türschließer verbaut werden, die nach der EN 1154, EN 1155 bzw. EN 1158 geprüft und ausgestattet sind. Welcher Norm die Türschließer entsprechen müssen, hängt von der Bau- und Funktionsweise ab. Eine der genannten Normen muss beim Einsatz an Brandschutztüren allerdings immer erfüllt sein. Nur durch das Einhalten dieser Bedingung ist im Ernstfall gewährleistet, dass die Tür auch als Sperre fungiert, gut verschlossen ist und bleibt.

Optionen für mehr Komfort

In fast allen Bereichen achten Sie auf Komfort und angenehme Anwendungen, warum dann nicht auch beim Betreten und Verlassen von Räumen oder Gebäuden. Ein komfortables Kommen und Gehen ist einfach zu erreichen. Durch Türschließer lassen sich die Wege angenehmer gestalten. Die richtige Auswahl spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Öffnungsdämpfung
Modelle mit Öffnungsdämpfung ermöglichen es, die Tür zwar mit Schwung zu öffnen, der Türschließer federt die überschüssige Energie jedoch ab. Dadurch unterbleibt ein ruckartiges Aufreißen der Tür. Dadurch entsteht eine angenehme Öffnungsgeschwindigkeit für uns, auch das Material der Türscharniere wird geschont. Wichtig sind solche Öffnungsdämpfer beispielsweise vor allem bei Türen, die nach außen zu öffnen sind und ins Freie führen. Durch einen Windstoß können diese sonst schnell zu weit und ruckartig aufgeschlagen werden. Durch die Öffnungsdämpfung, die erst kurz vor dem kompletten Öffnen einsetzt, wird so ein Schutzmechanismus aufgebaut, der Beschädigungen vermeidet.
Öffnungsbegrenzung
Öffnungsbegrenzer hindern die Tür, sich weiter zu öffnen, als gewünscht. Sie minimieren die Türöffnung im Winkel. Viele Türen lassen sich bis 180 Grad öffnen, um ein perfektes Durchkommen zu sichern. Die Öffnungsbegrenzer verhindern, dass die Tür zu weit aufschlägt. Sie werden vor allem dort genutzt, wo der Einsatz von Türstoppern nicht möglich ist, und verhindern ein Anschlagen an Wände oder Möbelstücke durch einen zu großen Öffnungswinkel.
Schließgeschwindigkeit
Die Schließgeschwindigkeit sollte stufenlos regelbar sein, dadurch können Sie die Funktion des Türschließers optimal anpassen. Bei der Einstellung der Geschwindigkeit ist zu berücksichtigen, wie lange man durchschnittlich benötigt, um durch die Tür zu gehen. So kann es zum Beispiel sinnvoll sein, die Schließgeschwindigkeit in Bereichen, die auch als Transportweg für Waren dienen, herunter zu setzen. Das gewährleistet ein bequemes Durchschreiten der Tür. Auch in Hotels nutzt man die Vorteile einer Schließverzögerung und einer Herabsetzung der Schließgeschwindigkeit, da so eine sichere Benutzung der Tür auch mit Gepäckstücken möglich wird. Achten Sie hierbei allerdings auf Türfeststeller, die das Offenhalten einer Tür ohne fremde Hilfe ermöglichen.
Aber Achtung bei Brand- und Rauchschutztüren: Verkeilen Sie diese Türen nie, wenn Sie im Gefahrenfall nicht geschlossen sind, kann sich Feuer und Rauch schneller ausbreiten und hohen wirtschaftlichen wenn nicht gar gesundheitlichen Schaden anrichten.
Schließkraft
Die Schließkraft des gewählten Türschließers sollte variabel einstellbar sein. Zu bedenken ist, dass eine hohe Schließkraft zwar bei Brandschutztüren angebracht ist, aber in anderen Bereichen schnell zu Verletzungen führen kann. In Kindergärten und Schulen ist die Schließkraft von Türen geringer zu halten. So vermeiden Sie, dass die Tür mit zu großer Kraft schließt und es zu Klemmungen und Quetschungen kommt. Durch eine einstellbare Schließkraft minimieren Sie das Unfallrisiko.
Schließbereiche
Wählen Sie einen Türschließer mit mehreren Schließbereichen, dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie die Schließkraft und die -geschwindigkeit für die einzelnen Schließbereiche gesondert einstellen können. So können in dem weiten Schließwinkel die Geschwindigkeit und Kraft höher gewählt werden und zur Dämpfung des Türeinfalls und zur Unfallvermeidung im letzten Stück des Winkels, also dem zweiten Schließbereich, die Werte heruntergeregelt werden. Dadurch kombinieren Sie ein schnelles Verschließen mit einer Geräuschminderung, Materialschonung und Unfallvorbeugung.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.