Whiteboardreiniger - für eine saubere Präsentationsfläche
Auf Whiteboards und Planungstafeln wird geschrieben und weg gewischt, geschrieben und weggewischt. Das Ganze erfolgt mehrmals am Tag und trotz der speziellen
Whiteboardmarker und der Trockenreinigung bleiben immer Reste auf der Tafel zurück, die die Oberfläche nach einiger Zeit unansehnlich machen. Um die Oberflächenstruktur und eine optisch und funktionell einwandfreie Arbeitsfläche zu behalten, sollten Sie den Verschmutzungen mit unterschiedlichen Whiteboardreinigern zu Leibe rücken.
Täglich reinigen mit einem Whiteboardreiniger
Egal, wie häufig Sie das
Whiteboard auch trocken abwischen, es bleiben immer Reste auf der Tafel zurück. Die Anlagerung von Schmutz jeder Art kann nach und nach nicht mehr durch trockenes Abwischen entfernt werden. Damit Sie die glatte und repräsentative Oberfläche Ihres Whiteboards erhalten, sollten Sie einmal täglich mit einem Whiteboardreiniger über die Tafel wischen. Es handelt sich hierbei um einen wenig aggressiven
Büroreiniger, der auf ein Fließtuch aufgesprüht wird und Verschmutzungen durch lockeres Wischen wirksam abnimmt.
Die Grundreinigung
Wer seine Tafel täglich pflegt, muss seltener zur Grundreinigung greifen. Dennoch lauert Schmutz überall, auch wenn das Whiteboard über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurde, ist die Oberfläche meist nicht mehr optimal zum Beschreiben geeignet. Fette, Staub und nicht zuletzt Nikotin lagern sich auf der Oberfläche ab und bilden eine Schicht, die das Beschreiben erschwert und sich nicht mit einem trocken
Tafelwischer entfernen lässt. So können Grundreiniger zum Einsatz kommen, die als Fluid oder Schaum direkt auf das Whiteboard aufgetragen werden können und mit einem Vliestuch abgenommen werden. Sie haften länger und können daher besser wirken.
Der Spezialreiniger
Wer kennt das nicht: Wenn das Whiteboard versehentlich mit einem
Permanentmarker beschrieben wurde, ist die Entfernung problematisch. Auch hierbei helfen Whiteboardreiniger weiter. Besonders intensiv wirkende Produkte ermöglichen auch die Entfernung hartnäckiger Beschriftungen. Für eine perfekte Reinigungswirkung sollten Sie auf solche Whiteboardreiniger zurückgreifen, die speziell als
Permanentmarker-Entferner ausgewiesen sind.
Antistatisch und gesundheitlich unbedenklich
Die schnell verdunstenden Whiteboardreiniger sind optimal, um die Tafel nach dem Reinigungsvorgang schnell wieder in Benutzung zu nehmen. Besonders empfehlenswert sind solche Produkte, die antistatisch wirken und damit einer Neuverschmutzung durch Staubpartikel vorbeugen. Achten Sie zudem darauf, dass der Whiteboardreiniger möglichst geruchsneutral ist und keine Schadstoffe enthält, um eine Belastung der Raumluft zu vermeiden. Verzichten Sie zuliebe Ihres Whiteboards auf alternative Hausmittel und verwenden Sie spezielle
Reinigungsmittel, um eine lange Lebensdauer Ihrer
Präsentationstafel zu erzielen.