Kaffee - das beliebteste Heißgetränk
Die Beliebtheit des Kaffees beruht hauptsächlich auf seiner anregenden Wirkung. Für viele ist er schon ein Lebensretter am frühen Morgen, und für andere durch sein unverwechselbares Aroma ein pures Genussmittel. Die anregende Wirkung des Kaffees erfolgt durch die Substanz Koffein. Koffein ist ebenfalls in
Kakao,
Tee und Cola enthalten.
Wie wirkt Kaffee überhaupt?
Kaffee weckt die Lebensgeister und vertreibt die Müdigkeit. Für Menschen mit niedrigem Blutdruck ist der Kaffee sogar Medizin, denn das Koffein wirkt schnell und regt den Kreislauf an. Kaffee wird auch gegen Kopfschmerz, Asthma und Herzschwäche eingesetzt. Das Koffein wirkt dabei gefäßerweiternd. Die
Kaffeebohne hat auch auf die grauen Zellen im Gehirn eine erstaunliche Wirkung. Die Durchblutung und die Konzentration des Gehirns werden gesteigert. Kaffee hat ebenso eine positive Auswirkung auf die Verdauung. Nach dem Essen regt er die Magensäureproduktion an. Ferner besitzt der Kaffee eine harntreibende Wirkung.
Entkoffeinierter Kaffee
Der entkoffeinierte Kaffee ist für Menschen entwickelt, die Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System haben. Der Ausdruck "entkoffeiniert" wird verwendet, da es bisher noch keine Lösung gibt, das Koffein ganz aus dem Kaffee zu entfernen. Es kommt nur 1 g Koffein auf 1 kg Kaffee.
Wie kommt das Koffein aus der Bohne? Direkt nach der Ernte, noch vor der Röstung, werden die Bohnen bedampft und mit Wasser vorbehandelt. Die Bohne schwämmt dadurch leicht auf. Nun sind die Oberflächen und die Zellwände der Bohnen durchlässig für das enthaltene Koffein. Die Bohnen werden in ein Lösungsmittel eingelegt, welches das Koffein aus den Bohnen zieht. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis das gesamte Koffein aus der Bohne gezogen wurde. Danach geht die normale Bearbeitung der Bohnen weiter: Der Kaffee wird getrocknet und schließlich geröstet.
Koffeinarmer Kaffee ist noch günstiger als entkoffeinierter Kaffee. Er enthält lediglich 0,9 g Koffein pro Kilogramm Kaffee.
Milder Kaffee ist nicht gleich Schonkaffee
Der so genannte milde Kaffee hat keinerlei Gemeinsamkeiten mit Schonkaffee. Er ist nicht entkoffeiniert und auch nicht bekömmlicher gemacht worden. Für den milden Kaffee werden Bohnen verwendet, deren Anteil an schmeckbaren Säuren geringer ist. Die "Milde" bezieht sich also vollkommen auf den Geschmack. Die Bohnen dieser milden Kaffeesorten kommen vorwiegend aus Kolumbien und Brasilien.
Kaffeebohnen - Frisch gemahlener Kaffee
Der Kaffee entwickelt das stärkste Aroma beim Mahlen. Deshalb verwenden immer häufiger
Kaffeebohnen verwendet. Im Gegensatz zu
Filterkaffee, den es bereits gemahlen gibt, werden die ganzen Bohnen erst kurz vor dem Genuss mit einer
Kaffeemühle gemahlen, dadurch schmeckt der Kaffee noch besser und verbreitet einen angenehmen Duft. Es gibt verschiedene Mahl-Stufen: grob, mittel-grob, mittel, mittelfein, fein, etwas feiner, sehr fein.
Empfohlene Aufbewahrung
Kaffee sollte immer gut luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, damit das typische Aroma erhalten bleibt. Ungemahlener Kaffee behält sein Aroma viel länger als gemahlener Kaffee.
Kaffeepads und -kapseln
Sehr gefragt bei der Kaffeezubereitung sind auch Maschinen, die mit
Pads oder
Kapseln funktionieren, in denen der Kaffee portioniert ist. Dabei werden diese in eine Haltevorrichtung der
Maschine gelegt und unter Druck gefiltert. So können auch gleich zwei Tassen auf einmal gebrüht werden. Achten Sie beim Kauf auch immer darauf, dass die Maschine rostfrei ist. Andernfalls könnten hohe Reparaturkosten auf Sie zukommen.
Löslicher Kaffee
Für diejenigen, die keine Kaffeemaschine zur Hand haben, eignet sich
löslicher Kaffee. Er wird auch als Instantkaffee bezeichnet und besteht aus getrocknetem Kaffeeetrakt. Je nach Geschmack und Sorte gibt man ein bis zwei Löffel in eine Tasse und gießt heißes Wasser darauf. Umrühren und fertig ist der Kaffee.
Viele Arten, um Kaffee zu genießen
Ob
Cappuccino,
Espresso, Latte Macchiato, Lungo, Ristretto, Corto oder der beliebte einfache schwarze Kaffee - es ist immer ein Genuss, ihn zu trinken und ihn zu jeder Tageszeit zu genießen.
Sie suchen noch mehr?
Unite bietet es Ihnen. Unter dem Stichwort
Bewirtung / Catering finden Sie alles, was Sie für den Kaffeegenuss und die Bewirtung Ihrer Gäste benötigen. Ob
Süßwaren,
Zucker oder
Kaffeesahne – die Auswahl an Produkten ist groß. Auch die passenden Maschinen wie Kaffeeautomaten oder Espressomaschinen sind bei Unite erhältlich.