Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > DC-Motor

  DC-Motor  (2.781 Angebote unter 30.870.647 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „DC-Motor“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"DC-Motor"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Motraxx LRE-280RAC-2865 Universal Brushed Elektromotor (2 Angebote) 
Motraxx LRE-280RAC-2865 Universal Brushed Elektromotor Gleichstrommotor - X-Drive 2430-65 Entstörung RoHS-konform Dieser robuste und leistungsstarke Elektromotor eignet sich für alle Bereiche im Mo...
MOTRAXX
LRE-280RAC-2865
€ 8,89*
pro Stück
 
 Stück
DC-Motor, 22 mm, mit Getriebe (1 Angebot) 
DC-Motor, 22 mm, mit Getriebe, Typ=114886, Durchmesser=22 mm, Flanschdurchmesser=22 mm, Leerlaufdrehzahl=540 min -1 , Länge=76.2 mm, Nenndrehmoment=99 Nmm, Nennleistung=6 W, Nennspannung=12 VDC, Sc...
Maxon
114886
€ 236,68*
pro Stück
 
 Stück
Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE2, 24-48V, Ethernet IP, 66mm, 0,43Nm, Industrieverbinder, ohne Getriebe (7 Angebote) 
Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE2. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmes...
Schneider Electric
ILE2K661PC1A0
€ 1.244,38*
pro Stück
 
 Stück
Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, ohne Getriebe (7 Angebote) 
Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmes...
Schneider Electric
ILE1F661PC1A0
€ 910,77*
pro Stück
 
 Stück
43040300 Gleichstrommotor 12V für GE/I (2 Angebote) 
Allgemeines: Gleichstrommotor in zwei Ausführungen, 12 oder 24 V. Zur Verwendung mit Getriebe GE/I. Getriebe GE/I (wahlweise Art. 43030101 bis Art. 43033101) muss separat bestellt werden. Wenn Moto...
Mädler
43040300
€ 310,45*
pro Stück
 
 Stück
MAXON MOTOR 251601 DC-MOTOR, BÜRSTENLOS, 50W, 24V 6710U/MIN (2 Angebote) 
Motorgröße: 42.8 mm Nennleistung: 50 W Produktpalette: EC45 Drehzahl, max.: 6710 rpm Drehmoment, max.: 82.7 mN-m Außenlänge: 12.8 mm DC-Motor: Bürstenlos SVHC: No SVHC (19-Jan-2021) Versorgungsspan...
Maxon
251601
€ 224,63*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO Bürstenmotor bis 10,4 gcm, 1,5 → 3 V dc / 1,21 W, , Wellen-Ø 2mm x 38mm (2 Angebote) 
Versorgungsspannung = 1,5 → 3 V dc Gleichstrommotortyp = Bürstenmotor Leistung = 1,21 W Abtriebsdrehzahl = 8200 → 14000 U/min Schaftdurchmesser = 2mm Abtriebsdrehmoment max. = 10,4 gcm Abmessungen ...
RS Pro
2389692
€ 1,96*
pro Stück
 
 Stück
Gleichstrommotor (3 Angebote) 
1607022698, Gleichstrommotor, Fabrikat: Bosch
Bosch
1607022698
€ 71,39*
pro Stück
 
 Stück
DOGA Gleichstrommotor Typ 162 DO 162.4101.3B.00 / 3024 24 V 4 A 0.20 Nm 3000 U/min Wellen-Durchmesser: 8 mm 1 St. (3 Angebote) 
DOGA Gleichstrommotor Typ 162 DO 162.4101.3B.00 / 3024 24 V 4 A 0.20 Nm 3000 U/min Wellen-Durchmesser: 8 mm 1 St. DOGA-Motor Der DOGA-Gleichstrommotor ist für industrielle Anwendungen entwickelt wo...
DOGA Steuerungstechnik
DO 162.4101.3B.00 / 3024
€ 101,77*
pro Stück
 
 Stück
Adafruit
2927
€ 22,39*
pro Stück
 
 Stück
Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Leiterplattenverbinder, ohne Getriebe (7 Angebote) 
Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmes...
Schneider Electric
ILE1F661PB1A0
€ 797,59*
pro Stück
 
 Stück
43040500 Gleichstrommotor 24V für GE/I (2 Angebote) 
Allgemeines: Gleichstrommotor in zwei Ausführungen, 12 oder 24 V. Zur Verwendung mit Getriebe GE/I. Getriebe GE/I (wahlweise Art. 43030101 bis Art. 43033101) muss separat bestellt werden. Wenn Moto...
Mädler
43040500
€ 290,75*
pro Stück
 
 Stück
INFINEON EVALIMOTION2GOTOBO1 EVALUATIONSBOARD, BÜRSTENLOSER DC-MOTOR (2 Angebote) 
Produktpalette: - Prozessorhersteller: Infineon Unterart Anwendung: Bürstenloser DC-Motor Lieferumfang des Kits: Evaluationsboard IMC101T-T038 Kit-Anwendungsbereich: Motorsteuerung SVHC: No SVHC (2...
Infineon
EVALIMOTION2GOTOBO1
€ 27,69*
pro Stück
 
 Stück
Crouzet Bürstenmotor bis 75 mNm, 12 V dc / 15,7 W, , Wellen-Ø 6mm x 84.8mm (1 Angebot) 
Versorgungsspannung = 12 V dc Gleichstrommotortyp = Bürstenmotor Leistung = 15,7 W Abtriebsdrehzahl = 2000 U/min Schaftdurchmesser = 6mm Abtriebsdrehmoment max. = 75 mNm Abmessungen = Ø 50,2 x 84,8...
Crouzet
82800036
€ 136,19*
pro Stück
 
 Stück
DOGA Gleichstrommotor Typ 168 DO 168.4111.3B.04 / 3059 24 V 5.5 A 0.75 Nm 1000 U/min Wellen-Durchmesser: 8 mm 1 St. (3 Angebote) 
DOGA Gleichstrommotor Typ 168 DO 168.4111.3B.04 / 3059 24 V 5.5 A 0.75 Nm 1000 U/min Wellen-Durchmesser: 8 mm 1 St. DOGA-Motor Der DOGA-Gleichstrommotor ist für industrielle Anwendungen entwickelt ...
DOGA Steuerungstechnik
DO 168.4111.3B.04 / 3059
€ 262,80*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   186   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema DC-Motor
^

Der Gleichstrommotor als universeller Klassiker für zahlreiche Anwendungen

Gleichstrommotoren bieten ein gutes Anlaufverhalten und lassen sich gut regeln. Auch verfügen diese Motoren über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Je nach Ausführung handelt es sich um permanent erregte oder elektrisch erregte Modelle. Mit der Wahl eines bürstenlosen Gleichstrommotors verzichten Sie auf ein typisches Verschleißteil, das in den gängigen Modellen dieses Motortyps anzutreffen ist. Zudem ist es möglich, viele Gleichstrommotoren auch als Generator zu nutzen. Neben der Bezeichnung Gleichstrommotor sind auch die Verwendung von Gleichstrommaschine oder Kommutatormotor bzw. Kommutatormaschine üblich.

Permanent erregte Gleichstrommotoren

Permanente Gleichstrommotoren nutzen Permanentmagneten zur Erzeugung eines Magnetfeldes. Das Feld, das für die Rotation des Motors benötigt wird, muss so nicht mehr über den elektrischen Strom erzeugt werden. Vor allem bei kleinen Motoren optimiert dies den Wirkungsgrad, was jedoch zulasten des möglichen Drehzahlbereiches erfolgt.

Elektrisch erregte Gleichstrommotoren

Elektrisch erregte Gleichstrommotoren arbeiten ohne Permanentmagneten. Das für die Erzeugung der Rotation benötigte Magnetfeld wird ausschließlich durch Spulen erzeugt. Je nach Modell kommen unterschiedliche technische Lösungen zum Einsatz. Gängig sind der Reihenschlussmotor, der Nebenschlussmotor und der Doppelschluss- bzw. Verbundmotor.

Spezielle Motoren sind der Glockenankermotor, fremderregte Motoren oder bürstenlose Gleichstrommotoren. Fremderregte Motoren gelten im Allgemeinen als veraltet und werden in der Konstruktion meist durch Drehstrommaschinen in Kombination mit modernen Frequenzumrichtern ersetzt. Bürstenlose Gleichstrommotoren kommen ohne verschleißende Bürstkontakte aus. Bei diesen Motoren handelt es sich in der Regel um Motoren, die im Aufbau ungedämpften Synchronmotoren entsprechen und über eine Ansteuerelektronik gesteuert werden.

Welche Spannung und Leistung sollte ein Motor haben?

Die Spannungsangaben der Motoren geben die maximal mögliche Spannung an. Bei dieser Spannung erreichen die Motoren auch die maximale Drehzahl. Legen Sie eine geringere Spannung an, reduziert sich die Drehzahl. Wird der Versorgungsspannungsbereich unterschritten, kann ein Anlaufen des Motors ausbleiben. Es ist ratsam, einen Motor mit einem Spannungsbereich und einer Drehzahl zu wählen, die möglichst optimal zu der geplanten oder vorhandenen Anlage und deren Parametern passt. Anpassungen sind gegebenenfalls durch optionale Spannungs- und Drehzahlregler realisierbar.

Das Gewicht und der Energieverbrauch steigen in der Regel mit der Leistung des Motors. Bei Anwendungen mit Akku- oder Batteriebetrieb, insbesondere bei Fahr- und Fluggeräten ist dies von Bedeutung. Die Wahl eines optimalen Motors steigert vielfach die maximale Einsatzdauer beziehungsweise reduziert die benötigte Speicherkapazität. Für die Leistungsfähigkeit des Gleichstrommotors ist zudem das Drehmoment eine wichtige Kenngröße. In der Regel sollten für die jeweilige Anwendung benötigte Drehzahl, Drehmoment und elektrische Leistung per Berechnungen oder fachkundiger Schätzung ermittelt werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.