Übersicht | "Entlötpumpe"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,73* pro Stück |
| |
8354-1 Lötabsauger (19 Angebote) Zum Entfernen von Lötresten beim Entlöten elektronischer Bauteile, Die weiße Lötspitze besteht aus Teflon-Material, Das Gehäuse besteht aus Aluminium (schwarz) und aus PA6 Polymer (blau) |
|
€ 15,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,75* pro Stück |
| |
ERSA Entlötpumpe Soldapullt AS 196, 0AS196 (11 Angebote) Abbildung kann abweichen. Entlötpumpe, 0AS196, ERSA Industriebewärte Entlötpumpe mit Kunsstoffgehäuse und extrem guter Rückschlagdämpfung. Features * Antistatisch * 34 cm³ Saugvolumen |
|
€ 65,87* pro Stück |
| |
Weller SA21A Entlötsaugpumpe Antistatisch (9 Angebote) Weller SA21A Entlötsaugpumpe Antistatisch Handentlötpumpe 200 mm Ausstattung: Zubehör Handentlötpumpen Länge 200 mm Metallgehäuse Antistatisch Technische Daten: Antistatisch: Ja · Löttechnik-Besond... |
|
€ 29,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,53* pro Stück |
| |
Ersatzspitze zu Lötzinn-Absauger SA21A (5 Angebote) Ersatzspitze zu Lötzinn-Absauger SA21A, Typ=SA21A1, Alternative (Alias)=1229731, Aufnahmeschaft=Ersatzspitze, Geeignet für=Tin-Lead Solder Extractor |
|
€ 5,82* pro Stück |
| |
Bernstein Tools for Electronics Entlötsaugpumpe (5 Angebote) PRAKTIK Entlötsaugpumpe Entlötsaugpumpe Praktik Handliches Gerät im Ganzmetallgehäuse mit auswechselbarer Teflonspitze, große Saugleistung durch 2-fach Dichtung des Kolbens, Farbe: Gold, Länge: 195... |
Bernstein-Werkzeugfabrik Steinrücke 8-390 |
€ 9,80* pro Stück |
| |
Entlötgerät PT 109 (2 Angebote) Abbildung kann abweichen. Entlötgerät, PT109, EDSYN Für große Entlötstellen, mit selbstreinigender PTFE-Spitze und Spanngriffverriegelung, leichtes Öffnen und Reinigen durch Bajonettverschluss. Spi... |
|
€ 32,45* pro Stück |
| |
DS 017, Entlötgerät, Standard (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Entlötgerät, DS017, EDSYN Hochleistungsversion, mit Federspannung und Arretiermöglichkeit, einfachem Druckknopfabzug und selbstreinigender PTFE-Spitze. Durchmesser der Spi... |
|
€ 20,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,20* pro Stück |
| |
Entlötgerät CHALLENGER SMD (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Entlötpumpe, SS350SMD, Edsyn SS350SMD ist nicht nur antistatisch, sondern auch mit einer zusätzlichen flexiblen SMD-Entlötdüse ausgestattet. Jetzt können auch kleinste Pad... |
|
€ 29,17* pro Stück |
| |
ESD-Entlötpumpe (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. ESD-Entlötkolben, T6103A, C.K Features * Metallgehäuse mit 7,7 cm³ Volumen * Düse aus Kohlenstoffstahl * Hitzebeständig * Leitfähige Nylondüse * ESD-konform |
|
€ 24,90* pro Stück |
| |
Entlötgerät SS 350 G (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Entlötgerät, SS350G, EDSYN Antistatischer Metallausführung mit Reinigungsspindel und großer Saugleistung, ausbalanciert und nach den neuesten praxisgerechten Anforderungen... |
|
€ 23,82* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Entlötpumpe | |  | Entlötkolben – Sichere Reparaturen erfordern gründliche Vorarbeiten
Der Entlötkolben ist ein unentbehrliches Werkzeug im Elektro- und Elektronikhandwerk sowie in der Löttechnik. Er dient der Entfernung von Resten alter, defekter Lötstellen. Die Reinigung der Lötstellen ist eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Gelingen der neuen Verbindung. Unterstützt wird die Reinigung durch Entlötpinzetten.
Der Entlötkolben ist ein genialer Helfer in der Elektrowerkstatt
Die Funktionsweise dieses Werkzeugs ist so einfach wie genial, denn der Entlötkolben ist gleichzeitig Lötkolben und Saugpumpe. Anders als ein herkömmlicher Lötkolben ist der Entlötkolben mit einer runden, hohlen Lötspitze ausgestattet. Sie wird auf die alte Lötstelle aufgesetzt und erwärmt. Sobald sich der Lötzinn verflüssigt, saugt der Entlötkolben auf Knopfdruck kraftvoll den flüssigen Lötzinn auf. Innerhalb weniger Sekunden ist die Lötstelle frei und kann erneuert werden. Mit der Öffnung kann die Lötspitze auch über Steckerkontakte und andere durchkontaktierte Pole gestülpt werden, so dass die vollständige Auslösung problemlos erfolgt.
Entlötkolben für große und kleine Einsätze
So vielfältig wie die Größe der Bauteile und Lötstellen, sind auch die Ausführungen verschiedener Entlötkolben. Das Angebot reicht von handlichen Mikro- und Miniwerkzeugen bis zu stationären Tischgeräten. Die Größe bezieht sich auch auf die Löt- und Entlötspitze. Für kleine Lötstellen eignen sich die handlichen Mikro-Entlötkolben sehr gut. Sie sind mit kleinen Spitzen ausgestattet, die auf eng verlöteten Platinen die richtige Lötstelle lösen, ohne die benachbarten Stellen zu erwärmen. Für große Lötflächen ist ein großer Entlötkolben ideal, da er die Arbeit erleichtert und beschleunigt. Ideal sind Entlötkolben mit auswechselbaren Spitzen. Entlötstationen für den Einsatz in der Elektrowerkstatt sind in der Regel mit unterschiedlichen Lötspitzen kombiniert, während Handgeräte hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet sind.
Leistungen und Ausstattungen der Entlötkolben
Die Leistung der Entlötkolben reicht meist von 30 bis zu 100 Watt, wobei dies geräteabhängig ist. In der Regel ist ein Entlötkolben ein netzabhängiges Gerät für eine Betriebsspannung von 230 Volt. Entlötkolben erwärmen die Spitzen auf Temperaturen zwischen 50 und 500 Grad Celsius. Seltener sind handliche Geräte für eine 24-Volt-Netzspannung. Ein ergonomischer Griff unterstützt ermüdungsfreies Arbeiten. Der Zinn-Auffangbehälter lässt sich zum Entleeren und Reinigungen einfach entnehmen. Die Saugpumpe arbeitet wahlweise im Einzel- und Dauerbetrieb.
|
|