Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Kondensatpumpe

  Kondensatpumpe  (34 Angebote unter 30.803.116 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kondensatpumpe“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Kondensatpumpe"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Jung Kondensatpumpe K2 plus (8 Angebote) 
JUNG PUMPEN Kondensatpumpe K2 plus Vollautomatische und steckerfertige Hebeanlage, wahlweise Wand- oder Bodenmontage. Sie fördert Kondensat aus Brennwertgeräten (bis 100 kW), Kühl- und Gefriertheke...
Pentair Jung Pumpen
JP46589
€ 199,51*
pro Stück
 
 Stück
SANICLIM MINI Kondensatpumpe SaniCondens Clim Mini für Klimaanlagen (6 Angebote) 
SANICLIM MINI Kondensatpumpe SaniCondens Clim Mini für Klimaanlagen Sanicondens Clim Mini hilft bei der Entsorgung von Kondensat aus Klima- Splitgeräten bis 10 KW Leistung. Die Minihebeanlage förde...
SFA
SF0040
€ 143,01*
pro Stück
 
 Stück
Kondensatpumpe, PK 8, für alle Klima-Innengeräte (4 Angebote) 
Die Kondensatpumpe besteht aus dem Pumpenmodul und dem Sensorblock zur Ableitung von Kondensat, falls dies nicht über eine Gefällestrecke möglich ist. Das Pumpenmodul befindet sich in einem Kunstst...
Stiebel Eltron
171853
€ 221,75*
pro Stück
 
 Stück
SFA Haushaltspumpe SaniCondens Best Kondensatpumpe 0031 (1 Angebot) 
SFA Haushaltspumpe SaniCondens Best Kondensatpumpe 0031 integriertes Neutralisationssystem, 4 Einlässe, Alarm: potentialfreier Kontakt, Rückschlagventil und Befestigungsmaterial im Lieferumfang
SFA
0031
€ 264,65*
pro Stück
 
 Stück
Remko 1613064 Kondensatpumpe KP-6U (3 Angebote) 
Kondensatpumpe KP-6U in formschönen Gehäuse für die Montage unterhalb von Wandklimageräten. Vorteile: - Dezentes/unauffälliges Gehäuse - Farbe RAL 9003 (signalweiß) - Schließt bündig am Klimagerät ...
Remko
1613064
€ 253,32*
pro Stück
 
 Stück
REMKO Kondenswasserpumpenset (6 Angebote) 
REMKO - Kondenswasserpumpenset - für Klimaanlage
Remko
1613125
€ 221,59*
pro Stück
 
 Stück
ET Kit: Kondensatpumpe (Distimatic) (1 Angebot) 
Heidolph 11300006800 Beschreibung nicht vorhanden.
Heidolph
11-300-006-80-0
€ 1.491,77*
pro Stück
 
 Stück
Vaillant Kondensatpumpe MiniOrange verwendbar f.climaVAIR 0010040565 (3 Angebote) 
Kondensatpumpe Mini Orange silent + Pumpe mit Vibrationsdämpfer für Einbau in Split-Klimaanlagen bis 16 kW Max. Fördermenge 12 l/h Abmessungen (H x B x T) 51 x 116 x 39 Max. Ansaughöhe 2 m Max. För...
Vaillant
0010040565
€ 210,94*
pro Stück
 
 Stück
Kondensatpumpe, PK 10 mit Schlauchanschluss (5 Angebote) 
Die Kondensatpumpe für innenaufgestellte Wärmepumpen und Lüftungsgeräte verfügt über einen integrierten Kondensatbehälter. Das Gerät kann waagerecht auf dem Boden oder an der Wand montiert werden. ...
Stiebel Eltron
229286
€ 271,16*
pro Stück
 
 Stück
Eckerle Kondensatpumpe EE 1200 K 2519709 (1 Angebot) 
Eckerle Kondensatpumpe EE 1200 K 2519709Kondensatpumpe Eckerle 1200K Die Kondensatpumpe Eckerle 1200K wird direkt im mitgelieferten Winkelkanal am Ausgang des Klimagerätes eingebaut. Eine Halterung...
Swegon
2519709
€ 169,55*
pro Stück
 
 Stück
Remko 1613251 Kondensatpumpe KP-6 inkl.Kabelkanal f.AP-Montage (4 Angebote) 
1613251 Kondensatpumpe, KP-6 inkl. Kabelkanal für AP-Montage
Remko
1613251
€ 268,13*
pro Stück
 
 Stück
Aspen Kondensatpumpe Silent+ MiniLime Farbe weiß mit Kabelkanal (1 Angebot) 
Schnelle und einfache Installation. Kein Vibrationsdämpfer, Antihebereffekt-Ventil nicht mehr zwingend notwendig. Kommt ohne Schaltknöpfe und Statusleuchten aus. Passt zu allen Kanalsystemen. Unser...
Frigotechnik Handels-GmbH
2009335
€ 182,15*
pro Stück
 
 Stück
SFA
SK6
€ 94,36*
pro Stück
 
 Stück
Kondensatpumpe MiniAqua (2 Angebote) 
Kondensatpumpe Mini Aquasilent +Pumpe mit Vibrationsdämpfer für Einbauin Split-Klimaanlagen bis 16 kWMax. Fördermenge 12 l/hAbmessungen (H x B x T) 28 x 183 x 28Max. Ansaughöhe 2 mMax. Förderhöhe 1...
Vaillant
0010040564
€ 204,67*
pro Stück
 
 Stück
Kondensatpumpe, PK 130 (2 Angebote) 
Die Kondensatpumpe leitet Kondensate ab, die beim Betrieb zentraler Lüftungssysteme anfallen. Im Bedarfsfall kann die Pumpe auch längere Zeit ununterbrochen laufen. Wenn das Kondensat durch einen v...
Stiebel Eltron
238140
€ 216,00*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   3   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kondensatpumpe
^

Die Kondensatpumpe als unentbehrliche Hilfe beim Abpumpen von Kondensaten

Kondensatpumpen kommen überall dort zum Einsatz, wo Tropfwasser oder Kondensat aus Anlagen der Kälte- und Klimatechnik oder der Brennwerttechnik manuell abgepumpt werden muss, weil ein ausreichendes Leitungsgefälle fehlt. Die Baumaschinen sind dabei für unterschiedliche Fördermengen und Beschaffenheiten ausgelegt.

Funktionsweise von Kondensatpumpen

Die Pumpen bestehen aus einem Auffangbehälter sowie der eigentlichen Pumpe, die mithilfe einer Niveauregulierung gesteuert wird. Erreicht der Kondensatstand im Auffangbehälter eine definierte Höhe, so wird die Pumpe mithilfe eines Schwimmers eingeschaltet und pumpt das Kondensat ab. Die Förderhöhe kann dabei mehrere Meter betragen. Da die Kondensatpumpe elektrisch mit 230 Volt Spannung betrieben wird, arbeitet sie sehr leise. Durch eine fest verbundene Verdrahtung sind für den elektrischen Anschluss keine Montagearbeiten notwendig. Größere Kondensatpumpen besitzen mehrere Zuläufe zur Aufnahme des Kondensats im Sammelbehälter. Die Zuläufe sind genormt und daher einfach mit bestehenden Installationen zu verbinden. Das Behältervolumen kann bei solchen leistungsstarken Pumpen mehr als 50 Liter betragen. Bei allen Kondensatpumpen sind in den Druckrohren Rückschlagventile eingebaut, um ein versehentliches Zurückfließen des Kondensats beim Abpumpen zu vermeiden.

Gehäuse

Die Gehäuse der Kondensatpumpen sind in aller Regel aus schlagfestem Kunststoff gefertigt. Die Pumpe selbst wie auch der Auffangbehälter sind dabei weitgehend korrosionsfest ausgeführt und mechanisch wie elektrisch auf jahrelangen Dauerbetrieb ausgelegt. Die Geräte sind meist Schutzart-zertifiziert und erfüllen damit definierte Sicherheitsanforderungen. Zu den Pumpen liefern die Hersteller entsprechende Einbausätze mit, mit denen die Pumpe je nach Konstruktion wandseitig montiert oder als Standgeräte betrieben werden kann.

Spezialausführungen

Speziell für die Förderung von saurem oder sehr saurem Kondensat mit einem pH-Wert von zwei bis vier sind spezielle Kondensatpumpen erhältlich, die mechanisch eigens für chemisch aggressive Kondensate entwickelt wurden. Diese Pumpen nutzen intern eine andere Pumpentechnik und sind mit einem Pumpensumpf ausgestattet. In diesem sammeln sich Schmutzpartikel. Der Pumpensumpf muss daher bei belasteten Kondensaten regelmäßig geleert werden. Durch Verwendung entsprechender Beschichtungen sind bei Pumpen für saure Kondensate zudem sowohl der Sammelbehälter als auch die eigentliche Pumpe besonders resistent konstruiert gegen langfristig wirkende chemisch bedingte Korrosion.

Hochwertige Kondensatpumpen sind außerdem mit einer Überwachungselektronik ausgestattet, die die Pumpe mithilfe mehrerer Sensoren kontinuierlich in ihrer Funktion überwacht. Dabei verfügt die Elektronik über unterschiedliche Statusanzeigen, so dass ein Blick genügt, um den Betriebszustand des Gerätes festzustellen. Zusätzlich kann die Überwachungselektronik bei Störungen optisch und akustisch Alarm auslösen und im Falle einer drohenden Überhitzung oder Überlastung der Pumpe diese abschalten. Die wartungsfrei arbeitende Steuer- und Überwachungselektronik ist in der Regel fest im Pumpengehäuse integriert und muss bei Bedarf von Fachpersonal ausgetauscht werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.