Übersicht | "Plakatschienen"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Klemmleiste Aluminium, selbstklebend, Länge 30,5 cm (16 Angebote) Befestigung der Information durch Einklemmen Edel: Elegante Formgebung aus silbereloxiertem Aluminium, besonders flach Designed by MAUL: Entwickelt und konstruiert am Standort Deutschland Leichte M... |
|
€ 11,44* pro 0,31 Meter |
| |
|
|
€ 14,77* pro Satz |
| |
Klemmleiste MAULgrip, Aluminium, Länge 100,5 cm (5 Angebote) Bequem: Befestigung der Information durch Einschieben von unten Sicher: Fester Halt durch drei Gummilippen, Belastbarkeit 4 kg/100 cm Leistungsstark: Für Papier ab 80 g/m² bis zu Kartons von 2 mm D... |
|
€ 24,25* pro Meter |
| |
|
|
€ 25,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,93* pro 2 Stück |
| |
|
update displays UPT26SN100 |
€ 21,11* pro Satz |
| |
|
|
€ 26,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,43* pro Satz |
| |
Klemmleiste Aluminium, selbstklebend, Länge 11,3 cm (14 Angebote) Befestigung der Information durch Einklemmen Edel: Elegante Formgebung aus silbereloxiertem Aluminium, besonders flach Designed by MAUL: Entwickelt und konstruiert am Standort Deutschland Leichte M... |
|
€ 6,75* pro 0,11 Meter |
| |
|
|
€ 30,93* pro Stück |
| |
Klemmleiste Aluminium, selbstklebend, Länge 3,5 cm (14 Angebote) Befestigung der Information durch Einklemmen Edel: Elegante Formgebung aus silbereloxiertem Aluminium, besonders flach Designed by MAUL: Entwickelt und konstruiert am Standort Deutschland Leichte M... |
|
€ 4,39* pro 0,04 Meter |
| |
|
|
€ 11,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,88* pro Satz |
| |
|
|
€ 18,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,65* pro Satz |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Plakatschienen | |  | Mit Plakatklemmschienen Plakate wirkungsvoll präsentieren
Für die wirkungsvolle Präsentation von leichten Bannern und Plakaten eignen sich Plakatklemmschienen besonders gut. Sie schaffen neue Perspektiven für Werbemaßnahmen, da sie sich ohne Probleme an Decken befestigen lassen und Plakate und Banner dadurch auch mitten im Raum unabhängig von Wänden, Tafeln und Aufstellern platziert werden können.
Stabile Aufhängung
Damit Plakate und Banner optimal wirken, sollten Sie immer auf zwei parallel gesetzte Schienen zurückgreifen. Die Befestigungsschiene zur Aufhängung sollte mindestens zwei Ösen aufweisen, diese sollten möglichst weit am Schienenrand platziert sein, damit eine ausreichende Hängestabilität erreicht wird. Die zweite Schiene wird parallel am unteren Rand des aufzuhängenden Mediums angebracht und beschwert und stabilisiert das Plakat oder Banner. Ein Aufrollen, Einknicken und Verdrehen werden vermieden. Durch die Stabilisierung kann auf gesamtumschließende Rahmen verzichtet werden.
Fest verschlossen
Prüfen Sie, ob Sie beidseitig oder einseitig präsentieren möchten. Empfehlenswert ist bei freihängenden Medien eine zweiseitige Präsentation. Dadurch nutzen Sie den neu gewonnen Präsentationsraum gleich doppelt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Schiene auch eine ausreichende Mediendicke sicher und fest aufnehmen kann. Hervorragend zu bedienen sind Klappmechanismen, die das Medium fest einklemmen. Damit auch bei glatten Papieren, Folien und Bannern kein Verrutschen stattfindet, sollten Sie auf eingelegte Spezialgummis achten. Diese beschädigen das Medium nicht, halten es aber so fest, dass auch das Eigengewicht des Mediums nicht zu Problemen führt. Damit die Klemmleistung langfristig erhalten bleibt, muss auf die Federn ein gesondertes Augenmerk gelegt werden. Hochwertiger Federstahl verhindert einen frühzeitigen Verschleiß des Mechanismus.
Welches Gewicht trägt die Plakatklemmschiene?
Damit die Plakatklemmschiene das eingespannte Medium gut halten kann und zudem Beschädigungen vermieden werden, ist es wichtig, dass das Medium in Stärke und Gewicht zur Klemmschiene passt. Zu schwere Plakate oder Banner können ein Ausrutschen oder Ausreißen aus der Schiene verursachen. Die untere Schiene kann dann gegebenenfalls nicht mehr ausreichend Zug aufbauen, um das Medium sauber und gleichmäßig zu spannen. Zudem muss hier auf die Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion und die Stabilität des Aufhängedrahtes oder -fadens geachtet werden. Zu dünne Materialien können bei ungeeigneten Klemmschienen ebenfalls herausrutschen, da nicht genug Halt entsteht.
Die Länge der Plakatklemmschiene
Die Länge, die Sie auswählen, hängt unmittelbar mit dem Medienformat zusammen. Wählen Sie nach Möglichkeit zusammenpassende Abmessungen, um Überstände zu vermeiden. Zu kurze Plakatklemmschienen verhindern eine saubere Spannung und beeinflussen die Hängeeigenschaften negativ. Zu lange Plakatklemmschienen machen es schwierig, eine genaue Positionierung umzusetzen, da das Medium in der Schiene vermittelt werden muss.
Material und Färbung
Besonders robust und langlebig sind Plakatklemmschienen aus Aluminium. Transparente Plastiken bieten dem Betrachter die Wirkung eines frei schwebenden Werbemediums. Prüfen Sie, ob die Schiene nur im Innen- oder auch im Außenbereich eingesetzt werden soll. Im Außenbereich ist es wichtig, auf witterungsbeständiges Material zurückzugreifen. Durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse werden Varianten aus Plastik spröde und verlieren an Stabilität, wählen Sie im Außenbereich daher vorrangig Aluminium als Material für Ihre Plakatklemmschienen aus.
|
|