Übersicht | "Stangenzirkel"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Präzisions-Stangenzirkel, 0-1000mm (9 Angebote) nach DIN 866/B mit auswechselbaren Spitzen mit Feineinstellung Messschiene mit mm-Teilung Positionsschieber mit Referenzmarkierung gehärtet rostfreier Stahl |
|
€ 410,53* pro Stück |
| |
Stangenzirkel 100 cm (11 Angebote) Sauberes Anreißen und Übertragen von größeren Kreisformen. Dieser Profi-Zirkel ist im Handumdrehen durch die einfache Verbindung mit einem Teilstück verlängerbar. Die Zentrierspitze ist dank der Fe... |
|
€ 44,90* pro Stück |
| |
Präzisions-Stangenzirkel, 0-500mm (10 Angebote) nach DIN 866/B mit auswechselbaren Spitzen mit Feineinstellung Messschiene mit mm-Teilung Positionsschieber mit Referenzmarkierung gehärtet rostfreier Stahl |
|
€ 94,72* pro Stück |
| |
Stangenzirkel 50 cm (9 Angebote) Sauberes Anreißen und Übertragen von größeren Kreisformen. Dieser Profi-Zirkel ist im Handumdrehen durch die einfache Verbindung mit einem Teilstück verlängerbar. Die Zentrierspitze ist dank der Fe... |
|
€ 41,94* pro Stück |
| |
FORMAT Präzisions-Stangenzirkel 1000 mm (6 Angebote) Präzisions-Stangenzirkel Ausführung: DIN 866/B. Messschiene mit mm-Teilung, exakte und leicht justierbare Feineinstellung mittels Reibrad. Positionierschieber mit Referenzmarkierung und auswechselb... |
|
€ 164,94* pro Stück |
| |
ECOBRA 2-teiliger Alu-Stangenzirkel im Set, komplett (1 Angebot) ECOBRA 2-teiliger Alu-Stangenzirkel im Set, komplett mit 2 Stangen je 33 cm lang, Teilung mit cm/mm- und Zoll/Inches-Teilungen (1/16“-Teilung) bis 30,8 cm/12,125 Inches bzw. mit Verlängerungsstange... |
|
€ 68,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 49,07* pro Stück |
| |
Stangenzirkel 1000mm (8 Angebote) Präzisions-Stangenzirkel • DIN 866/B • Messschiene mit mm-Teilung • Exakte und leicht justierbare Feineinstellung mittels Reibrad • Positionierschieber mit Referenzmarkierung Hersteller: RB-Messwer... |
|
€ 206,24* pro Stück |
| |
Stangenzirkel, Kreise bis 1280 mm Durchmesser (4 Angebote) Stangenzirkel, Kreise bis 1280 mm Durchmesser, Werkstoff: Aluminium/Kunststoff, Ausführung der Griffzone: Kunststoff. Ausführung: max. Durchmesser des Zeichenkreises: 1280 mm, Verlängerungsstange v... |
|
€ 44,99* pro Stück |
| |
Präzisions-Stangenzirkel 2000mm FORMAT (6 Angebote) Präzisions-Stangenzirkel Ausführung: DIN 866/B. Messschiene mit mm-Teilung, exakte und leicht justierbare Feineinstellung mittels Reibrad. Positionierschieber mit Referenzmarkierung und auswechselb... |
|
€ 257,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 417,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 582,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,41* pro Stück |
| |
Präzisions-Stangenzirkel 500mm FORMAT (7 Angebote) Präzisions-Stangenzirkel Ausführung: DIN 866/B. Messschiene mit mm-Teilung, exakte und leicht justierbare Feineinstellung mittels Reibrad. Positionierschieber mit Referenzmarkierung und auswechselb... |
|
€ 113,08* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Stangenzirkel | |  | Der Stangenzirkel als Arbeits- und Zeichengerät
Der Stangenzirkel besteht im Gegensatz zu den aus dem Architekturbedarf oder Schul- und Zeichenbedarf bekannten Zirkeln nicht aus zwei Schenkeln, sondern nur aus einer Stange oder Schiene. Der Stangenzirkel wird zum Anreißen benutzt oder um Maße von Plänen auf Werkstoffe zu übertragen. Mit einem solchen Zirkel kann man auch Kreise markieren. Je nach Messbereich können unterschiedliche Kreise gezeichnet werden.
Branchen, die einem Stangenzirkel nutzen
Der Stangenzirkel wird oft von Schreinern, Zimmerern, Glasern, Steinmetzen und Bildhauern genutzt, um einen Werkstoff passgenau zu bearbeiten. Darüber hinaus findet man den Stangenzirkel in Schulwerkstätten und Ausbildungsbetrieben sowie überall dort, wo praktisch mit Werkstoffen gearbeitet wird.
Die einfache Funktionsweise von Stangenzirkeln
Der Stangenzirkel besteht je nach Messbereich aus einer kürzeren oder längeren Metallstange oder Metallschiene. Häufig verwendet wird Edelstahl oder das leichtere, aber auch flexiblere Aluminium. Sehr verbreitet sind Maßangaben in einer Millimeter-Teilung. An der Stange oder Schiene sitzt entweder ein fester und ein flexibler Reiter oder es sind zwei flexible Reiter aufgesetzt, die auf der Stange verschoben werden. In diese Reiter kann man Ersatzspitzen, Metallspitzen, Bleistiftminen oder Filzstifte einsetzen. Man kann alternativ auch Zirkelköpfe befestigen. In jedem Fall steht die Spitze für den Messpunkt immer senkrecht zur Metallstange, um kein fehlerhaftes Messergebnis zu liefern.
Achten Sie auf den geeigneten Messbereich
Je nach Verwendungszweck muss der Zirkel kleine, mittlere oder sehr große Messbereiche abdecken. Für unterschiedliche Holz- oder Metallarbeiten sollten Sie daher über mehrere Stangenzirkel verfügen oder sich einen Stangenzirkel zulegen, der aus einzelnen Segmenten besteht, die zur Verlängerung zusammengeschraubt werden können. Besteht der Stangenzirkel aus mehreren Teilen, ist ein mitgeliefertes Behältnis von Vorteil. Der Messbereich bezieht sich auf die Länge des Rohres oder der Schiene und damit auf den Radius eines Kreises.
Präzise Messergebnisse erreichen
Präzise Messergebnisse erhalten Sie, wenn die Spitze des Zirkelkopfes aus Metall besteht. Mit Filzstiften oder Bleistiften lässt sich nicht so genau anreißen, weil die Spitze sich leicht abnutzt und damit breiter wird. Zudem erlaubt eine Feinjustierung des Zirkelkopfes ein sehr genaues Arbeiten.
|
|