 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Chafing Dish (rund)"Überbegriffe |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema Chafing Dish (rund) | |  | Das runde Chafing-Dish für die perfekte Ausstattung des Buffets
Buffet- und Catering-Service, Hotels, Restaurants, Kantinen und andere Einrichtungen der Gastronomie kommen für das Angebot größerer Speise-Mengen ohne den Chafing-Dish in seinen verschiedenen Formen und Größen nicht mehr aus.
Chafing-Dish für das optisch ansprechende Angebot warmer Speisen
Der Chafing-Dish für die Präsentation von warmen Speisen auf dem Buffet steht in einer vielfältigen Auswahl an Größen und Formen sowie mit unterschiedlichen Warmhalte-Techniken zur Verfügung. Neben zahlreichen rechteckigen Modellen hat der runde Chafing-Dish in der Regel einen Durchmesser bis zu 60 Zentimetern. Größere Modelle sind schwierig in der Handhabung und daher selten. Tiefe Modelle sind unter Bezeichnungen wie Suppentopf oder Suppenkessel bekannt, obwohl im englischen Sprachgebrauch alle Behälter als Chafing-Dishes bezeichnet werden, die zur Erwärmung oder zum Warmhalten von Speisen am Tisch oder auf dem Buffet dienen.
Der runde Chafing-Dish und seine rechteckigen Verwandten
Ein runder Chafing-Dish eignet sich für das Warmhalten von Fleisch, Gemüse und Beilagen. Tiefere Modelle bieten sich für das Angebot von Ragouts, Goulasch und kleineren Mengen von an. Während für Fleischplatten meist rechteckige Chafing-Dishes bevorzugt werden, bietet der rund Chafing-Dish deutliche Vorteile für das Angebot von Speisen, die mit Löffeln oder Kellen entnommen werden. Die runde Form erleichtert die restlose Entnahme homogener und flüssiger Speisen. Eckige Modelle sind vorteilhaft für die Kombination mehrerer Innenbehälter. Darüber hinaus sprechen vorwiegend ästhetische Gründe für die Verwendung runder Chafing-Dishes auf dem Buffet.
Wärmetechniken für den runden Chafing-Dish
Aufgrund seiner Form eignet sich der runde Chafing-Dish besonders gut für die Erwärmung mit dem klassischen Rechaud auf der Basis von Brennpaste oder Spiritus. Kleinere Modelle können sogar mit Teelichtern erwärmt werden. Größere runde Chafing Dishes werden ebenso, wie viele rechteckige Modelle mit Strom oder Gas erwärmt. Vielfach erfolgt die Erwärmung mittelbar in einem Wasserbad, in das der eigentliche Speisenbehälter eingehängt wird. Auf diese Weise wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet und das Anbrennen der Speisen verhindert.
|
|
|  | |  |