Übersicht | "Infovitrine"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 440,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 102,46* pro Stück |
| |
|
Showdown Displays SCXS8xA4B1 |
€ 132,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 131,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 261,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 108,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 142,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 124,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 181,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 65,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 88,67* pro Stück |
| |
Vorteils-Set Schaukasten zum Einbetonieren, silber, Aluminium, 1025x760x47mm, mit Pfosten (1 Angebot) Vorteils-Set Schaukasten z. Einbeton.,silber,Aluminium,1025x760x47mm,m.Pfosten Vorteils-Set Schaukasten zum Einbetonieren, IP56 zertifiziert vollständig wetterfest, Brandschutzzertifikat B1 nach DI... |
|
€ 742,91* pro Paket |
| |
Schaukasten CC, Größe 6 x A4 (7 Angebote) Schaukasten CC für den Außenbereich, mit Sicherheitsglas Schaukasten für den Außenbereich abschließbar, inkl. 2 Schüsseln. Rückwand auch als Schreibtafel nutzbar: Schreibfläche in weiß, einseitig m... |
|
€ 151,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 562,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,43* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Infovitrine | |  | Mit der Informationsvitrine Aushänge und Informationen gut sichtbar platzieren
Vitrinen dienen der Platzierung von Gegenständen, Waren und Produkten für verschiedene Interessengruppen. Informationsvitrinen werden dabei vor allem für die Bereitstellung von Informationen eingesetzt; dabei können Aushänge, Plakate und Broschüren gesichert hinter einer Glasscheibe präsentiert werden.
Die Informationsvitrine als Kommunikationsmittel - Ihr Einsatzgebiet
Je nach beabsichtigter Zielgruppe kann die Vitrine – ähnlich einem Schaukasten - mit unterschiedlichen Mitteilungen, Rundschreiben, Bekanntgaben oder Vorschriften versehen werden. Es wird ein indirekter Kommunikationsweg zum Mitarbeiter, dem potentiellen Kunden oder zu Gästen geschaffen. Für den unternehmensinternen Bereich erleichtert die Vitrine die Bekanntgabe von neuen Rundschreiben, Arbeitsanweisungen, Prozessregelungen oder Terminfestsetzungen wie beispielsweise Betriebsversammlungen. Mitarbeiter müssen nicht mehr einzeln informiert werden, sondern können sich selbst an einer zentral im Unternehmen befestigten Informationsvitrine über die neusten Geschehnisse erkundigen.
Zudem können angebrachte Notfallpläne und niedergeschriebene Arbeitsschutzmaßnahmen in Schaukästen zu einer erhöhten Mitarbeitersicherheit beitragen. Ebenfalls können für externe Besucher Informationsvitrinen in der Eingangshalle des Unternehmens oder an zentralen Plätzen eine Präsentationsplattform für wichtige Unternehmensinhalte darstellen. Dazu zählen beispielsweise aktuelle Workshops und Tagungen, wobei die Teilnehmerakquise im Vordergrund des Informationsaushangs steht.
Ein perfekter Auftritt im Innen- und Außenbereich
Beabsichtigt man die Informationspräsentation im Innenbereich, sollte auf die richtige Größe, das Design und auf die Art der Öffnung der Türen geachtet werden. Hier können die Glasscheiben entweder in der Mitte um 180° geöffnet, an der Seite aufgeklappt oder mittels Schiebemechanismus hinter die vordere Front geschoben werden. Die Rückwand der Infovitrine kann entweder aus Kork, Stahl oder Weichholzplatten gefertigt sein. Hier lassen sich mittels Pinnwandnadeln oder Magneten die Schriftstücke befestigen. Wichtig ist hierbei, dass die Befestigungsmittel flach sind, sodass die Vitrinentür, die meist aus Glas oder kratzfestem Kunststoff gefertigt ist, auch geschlossen werden kann.
Im Außenbereich sind robuste und witterungsbeständige Oberflächen notwendig. Durch spezielle Farbbeschichtungen sind die Informationsvitrinen resistenter. Zudem kann der Farbanstrich zu einer besseren Anpassung des Schaukastens an dessen Umwelt beitragen.
Die Vitrinen sind im Außenbereich neben einer starken Beleuchtung für die Dunkelheit zusätzlich mit Be- und Entlüftungssystemen ausgestattet, damit diese nicht von innen beschlagen und das Informationsgut lesbar bleibt.
Im Außenbereich sollte ein stärkeres Sicherheitsglas und ein Sicherheitsschloss verwendet werden, damit Ihre Informationsauslage vor Vandalismus geschützt bleibt.
|
|