Übersicht | "Kanzleipapier"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,07182* pro Blatt |
| |
LANDRÉ Office A3/A4 Kanzleipapier, kariert, 250 Bögen (14 Angebote) A3/A4 Kanzleipapier, 250 Bögen. 80 g/m² feines, holzfreies Papier: der Einstieg für gute Schreibergebnisse. Kariert ohne Rand für eine Nutzung des Blattes ohne Ränder. Bögen im Format A3, mittig ge... |
|
€ 15,85* pro 250 Blätter |
| |
LANDRÉ Office A4 Kanzleipapier, kariert, 500 Bögen (6 Angebote) A4 Kanzleipapier, 500 Bögen. 80 g/m² feines, holzfreies Papier: der Einstieg für gute Schreibergebnisse. Kariert ohne Rand für eine Nutzung des Blattes ohne Ränder. Bögen im Format A4. Durch umwelt... |
|
€ 0,03124* pro Blatt |
| |
|
|
€ 0,07362* pro Blatt |
| |
LANDRÉ Office A3/A4 Kanzleipapier, liniert, 250 Bögen (15 Angebote) A3/A4 Kanzleipapier, 250 Bögen. 80 g/m² feines, holzfreies Papier: der Einstieg für gute Schreibergebnisse. Liniert ohne Rand für eine Nutzung des Blattes ohne Ränder. Bögen im Format A3, mittig ge... |
|
€ 15,63* pro 250 Blätter |
| |
|
|
€ 3,31* pro Stück |
| |
Kanzleibogen A4 Lineatur25 50erPack (2 Angebote) Produktdetails: Kanzleibogen Lineatur 25 in 5er-Lagen 50 Bögen eingeschweißt 80 g/m² A 3 gefalzt auf A 4 Kanzleibogen (Aktenbogen) |
|
€ 4,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,0741* pro Blatt |
| |
|
|
€ 4,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,06574* pro Blatt |
| |
|
|
€ 16,43* pro 250 Blätter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kanzleipapier | |  | Kanzleipapier - das Qualitätspapier für das besondere Etwas
Der erste Eindruck ist entscheidend. Er wird von Kunden und Geschäftspartnern noch vor dem eigentlichen Unternehmen, Kernkompetenzen und Referenzen wahrgenommen. Oft ist der erste Eindruck ein Blatt Papier. Nicht nur für Kanzleien fällt die Auswahl beim Schriftverkehr zu recht auf Kanzleipapier. Mit seiner besonders angenehmen Oberfläche und der hohen Stabilität steht es für einen hochwertigen und geschmackvollen Eindruck. Fällt die Wahl auf dieses besondere Büropapier, ist es ein besondere Etwas für das Unternehmen.
Nicht nur für Kanzleien
Kanzleipapier ist ein Naturpapier. Seine Oberfläche ist somit saugfähiger und gut für das Bedrucken oder Beschreiben per Hand geeignet. Vom kreativen Einsatz als Zeichenpapier bleibt abzuraten. Das Volumen des Papiers ist deutlich höher als bei normalem Büropapier. Eine hohe Opazität, auch Lichtundurchlässigkeit genannt, erreicht es durch seine Dicke. Kanzleipapier ist sehr gut falzbar. Das Verschicken in Umschlägen, die kleiner als das A4-Format sind, schadet ihm nicht. Es ist stabil und lässt sich hervorragend per Hand beschreiben. Das Bedrucken per Fax, Tintenstrahl- oder Laserdrucker ist möglich, jedoch nicht optimal. Besser geeignet ist dieses Papier für den Offset- oder Siebdruck.
Besondere Eigenschaften
Kanzleipapiere sind in den Formaten A3 und A4 erhältlich. Das holzfreie oder fast holzfreie Papier wird sowohl unliniert, als auch kariert, liniert und rautiert angeboten. Linierte Papierbögen sind mit feinen horizontalen Hilfslinien bedruckt. Es eignet sich gut für handschriftliche Aufzeichnungen und erleichtert das gerade Schreiben. Horizontale und vertikale Hilfslinien auf kariertem Papier erleichtern den Umgang mit Zahlen oder kleineren Zeichnungen. Sind die kleinen Hilfslinien-Kästchen nicht quadratisch sondern rechteckig, spricht man von rautiertem Papier. Die Papierstärken von 70 bis 120 g/m² bieten eine reichhaltige Auswahl für jeden Einsatzbereich. Für unternehmensinterne handschriftliche Aufzeichnungen eignen sich Papiere mit 70 bis 80 g/m². Einen guten Eindruck im Briefverkehr machen höhere Papierstärken bis 120 g/m². Angeboten werden ebenfalls Kanzleibögen mit Lineatur und breitem weißen Rand zum Einheften oder für Eintragungen.
|
|