Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Lötrauchabsaugung

  Lötrauchabsaugung  (187 Angebote unter 30.861.080 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Lötrauchabsaugung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Weller Zero Smog Shield Pro Lötrauchabsaugung 230V 20W (8 Angebote) 
Willkommen in einer neuen Ära der Elektronikfertigung, in der saubere Luft nicht nur ein Vorteil, sondern eine Verpflichtung ist. Sie ist die treibende Kraft für höhere Produktivität, gesündere Mit...
Weller Tools
FT91019299
€ 261,51*
pro Stück
 
 Stück
TOOLCRAFT ZD-153A Lötrauchabsaugung 230 V/AC 23 W 60 m³/h (2 Angebote) 
TOOLCRAFT ZD-153A Lötrauchabsaugung 230 V/AC 23 W 60 m³/h Lötrauchabsauger mit Tischhalterung ZD-153A Direkt über Lötrauch positionierbar Leistungsstarkes 23 W Gebläse Diese Lötrauchabsaugung wird ...
Toolcraft
588688
€ 53,70*
pro Stück
 
 Stück
Ersa EASY ARM 1 Lötrauchabsaugung 75W 110 m³/h (11 Angebote) 
Die Ersa Lötrauchabsaugungen EASY ARM 1 und EASY ARM 2 basieren auf mehr als 15 Jahren Erfahrung in diesem Spezialgebiet. Die zwei Geräte in funktionalem Design zeichnen sich durch hohe Absaugleist...
Ersa Löttechnik
0CA10-001
€ 704,13*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO Lötrauchabsorber max.Anz.Ben 1, mit Aktivkohlefilter, 23W / 240V ac, 45dB, Typ F - Schutzkontakt-Stecker mit (2 Angebote) 
Filtertyp = Aktivkohlefilter Geräuschpegel = 45dB Betriebsspannung = 240V ac Nennleistung = 23W ESD-sicher = Jakg Steckertyp = Typ F - Schutzkontakt-Stecker mit UK-Adapter Tiefe = 287mm Höhe = 250m...
RS Pro
1234905
€ 97,55*
pro Stück
 
 Stück
Lötrauchabsaugung WFE P (8 Angebote) 
Das Weller WFE P Absauggerät ist für die Absaugung an bis zu zwei FE-Lötkolben konzipiert. Eine elektrische, langlebige und optimal schallisolierte Vakuumpumpe sorgt für den nötigen Unterdruck und ...
Weller Tools
T0053638699N
€ 911,69*
pro Stück
 
 Stück
ERSA Lötrauchabsaugung Easy Arm 2, 0CA10-002 (12 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Absauggerät, 0CA10-002, ERSA Die Ersa Lötrauchabsaugung EASY ARM 2 basiert auf mehr als 15 Jahren Erfahrung in diesem Spezialgebiet. Dieses Gerät zeichnet sich im funktion...
Ersa Löttechnik
0CA10-002
€ 1.116,40*
pro Stück
 
 Stück
Weller Zero Smog TL Kit 1 FN Lötrauchabsaugung 230V 120W 190 m³/h (9 Angebote) 
Tragbares Absauggerät, zur flexiblen Platzierung direkt unter oder neben dem Arbeitsplatz Absauggerät für den Einsatz an bis zu 2 Arbeitsplätzen Separat wechselbarer Feinstaub-Vorfilter F7 Aktivkoh...
Weller Tools
FT91015699N
€ 976,84*
pro Stück
 
 Stück
Weller Zero Smog TL Kit 2 Sloped Nozzle Lötrauchabsaugung max.Anz.Ben 2, mit Feinstaubfilter F7; HEPA-Filter H13 und (7 Angebote) 
Modellnummer = Zero Smog TL Kit 2 Sloped Nozzle Vorfilter-Typ = F7 Hauptfilter-Typ = H13 Geräuschpegel = 53dB(A) Betriebsspannung = 230V ac Nennleistung = 120W ESD-sicher = Ja Steckertyp = Typ C - ...
Weller Tools
FT91016699N
€ 1.033,61*
pro Stück
 
 Stück
Absaugschlauch, Ø 60 mm, Weller T0058762036 für Lötrauchabsaugung (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Absaugschlauch, T0058762036, Weller Absaugschlauch 60, schwere Ausführung, Meterware (max. Länge 15 m).
Weller Tools
T0058762036
€ 21,03*
pro Meter
 
 Stück
Lötdampfabsorber mit Fuß für Reinigungsschwamm, FXF 12 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Solder Absauggerät, FXF12-1, EDSYN Die Arbeitsleuchte ist nützlich bei der Arbeit an kleinen Anwendungen und reduziert die Ermüdung der Augen. Wenn das Licht nicht benötig...
Edsyn
FXF12-1
€ 219,29*
pro Stück
 
 Stück
Lötrauchabsaugung BVX-250-KIT (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Lötrauchabsaugset, BVX-250-KIT, METCAL Das BVX-250-KIT umfasst den BVX-250 Rauchabzug, HEPA 13/Gasfilter, Vorfilter, BVX-NOZR Rechteckdüse, BVX-NOZC Runddüse und BVX-ARML ...
Metcal
BVX-250-KIT
€ 908,94*
pro Stück
 
 Stück
Lötdampfabsorber LDA 1 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Lötdampffiltergerät Typ Distelkamp LDA 1 In bewährter Ausführung, mit robustem Aluminiumgehäuse und gelochter Frontplatte, die auch durch heiße Lötspitzen nicht versehentl...
Distelkamp
LDA 1 + LDF1
€ 96,98*
pro Stück
 
 Stück
Lötrauchabsaugung ZERO SMOG SHIELD PRO inkl.Extra-Partikelfilter E 10 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Lötrauchabsaugung + Extra-Filter Kit, ZERO SMOG SHIELD PRO + FT91000047, Weller Das State-of-the-Art ZeroSmog Shield Pro Lötrauchabsaugsystem wurde entwickelt, um Ihren in...
Weller Tools
ZERO SMOG SHIELD PRO INKL. EXTRA-FILTER
€ 305,09*
pro Stück
 
 Stück
Lötdampfabsorber mit Fuß für Lötdrahtaufnahme FXF 11 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Solder Absauggerät, FXF11-1, EDSYN Die Arbeitsleuchte ist nützlich bei der Arbeit an kleinen Anwendungen und reduziert die Ermüdung der Augen. Wenn das Licht nicht benötig...
Edsyn
FXF11-1
€ 169,06*
pro Stück
 
 Stück
METCAL Lötrauchabsaugung BVX-103 (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. System zur Entnahme von Gasvolumen, BVX-103, METCAL Das BVX-103 ist ein PRE-GAS-Volumenabsaugsystem für einen Benutzer, das direkt auf der Werkbank verwendet werden kann. ...
Metcal
BVX-103
€ 630,06*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   13   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Lötrauchabsaugung
^

Lötrauchabsaugung - Ob bleifrei oder nicht: Lötdämpfe sind gesundheitsschädlich

Das Einatmen von Lötdämpfen ist mit nicht unerheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden, weshalb Lötrauchabsaugungen eingesetzt werden sollten. Es sind keineswegs nur die bleihaltigen Lote, die beim Erhitzen gesundheitsschädliche Dämpfe abgeben. Auch die enthaltenen Flussmittel sorgen beim Erhitzen und Verdampfen zum Teil die Gesundheit beeinträchtigende Dämpfe, die abgesaugt werden sollten. Diese Flussmittel sind im Inneren des Lötdrahtes bzw. Lötmittels enthalten und sorgen dafür, dass die Oxidschichten von den zu verbindenden Teilen der Lötstelle gelöst werden, damit das Lot diese Flächen einwandfrei benetzen kann. Ohne Flussmittel wären keine einwandfreien Lötstellen bzw. Verbindungen möglich. Durch die hohe Temperatur beim Löten (rund 350 bis 400 °Celsius) werden die Flussmittel verflüssigt. Dabei lässt es sich auch nicht ausschließen, dass bestimmte Teile des Flussmittels verdampfen und aggressive Dämpfe erzeugen. Bei der Verwendung von bleihaltigen Loten entstehen zudem Bleidämpfe, deren gesundheitlich bedenkliche Eigenschaften unumstritten sind. Mitunter kann sogar das Arbeiten mit bleifreien Loten mindestens genauso gesundheitsschädlich sein, da bei deren Verwendung die Löttemperaturen häufig höher sein müssen und aggressivere Flussmittel für einwandfreie Lötverbindungen benötigt werden.

Wie funktionieren Lötrauchabsaugungen?

Die Anlagen besitzen ein eingebautes Gebläse, welches die gefährlichen Lötdämpfe absaugt. Meist ist es so, dass die Geräte über einen eingebauten Aktivkohlefilter verfügen, der die gefährlichen Dämpfe aus dem entstehenden Luftstrom herausfiltert. Die Lötrauchabsaugungen können je nach Einsatzgebiet unterschiedlich aufgebaut sein.

Unterschiedliche Arten von Lötrauchabsaugungen

Einfach aufgebaute Geräte besitzen ein Gehäuse, in dem ein Lüfter sowie der Aktivkohlefilter untergebracht wurden. Diese Gehäuse wurden an einem schwenkbaren Arm angebracht, ähnlich wie bei einer Schreibtischlampe. Diese Geräte können beispielsweise an einer Tischplatte befestigt werden. Über den Schwenkarm ist es möglich, das Gehäuse an die richtige Stelle zum Absaugen der Lötdämpfe zu bewegen. Diese Geräte zeichnen sich durch eine einfache Handhabung und flexible Einsatzbereiche aus. Stationär betriebene Lötrauchabsaugungen besitzen ebenfalls einen Lüfter und einen eingebauten Aktivkohlefilter, die sich aber in einem separaten Gehäuse befinden. Über flexible Schläuche können die gefährlichen Dämpfe direkt am Arbeitsplatz abgesaugt werden. Je nach Ausführung besitzen die Geräte einen oder mehrere Anschlüsse zum gleichzeitigen Betrieb an mehreren Arbeitsplätzen. Manche Lötstationen besitzen bereits eingebaute Einrichtungen, um die gefährlichen Lötdämpfe direkt über der Lötstelle abzusaugen. Direkt am Lötkolben wurde dazu eine Düse angebracht. Über einen Schlauch werden die Dämpfe in das Innere der Lötstation befördert, um dort durch einen eingebauten Aktivkohlefilter aus der Luft herausgefiltert zu werden. Diese Geräte zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Absauganlagen keine zusätzliche Stromversorgung benötigen und so gut wie keinen zusätzlichen Platz für sich beanspruchen.

Absaugdüsen, Absaugarme und weitere Zusatzeinrichtungen

Die erforderliche Düse wird üblicherweise direkt über dem Arbeitsplatz angebracht und ist in der Regel so befestigt, dass diese je nach entsprechendem Bedarf positioniert werden kann. Dies geschieht über einen entsprechenden Absaugarm. Eine Drosselklappe kann verwendet werden, um die Absaugung an einem einzelnen Arbeitsplatz zu unterbinden. Alle diese Einrichtungen werden in der Regel an stationär betriebenen Lötrauchabsaugungen eingesetzt.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.