Übersicht | "Suppenstation"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Bain-Marie Hotpot, Maße: B 415 x T 210 x H 320 mm (6 Angebote) Bain-Marie Hotpot, Maße: B 415 x T 210 x H 320 mm Produktdetails: Edelstahl 2 Einsatztöpfe à 3,5 Liter, getrennt regelbar Temperaturbereich: 0-95 °C Anschlusswert: 2x 0,15 kW / 230 V Maße: B 415 x ... |
|
€ 334,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 491,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 217,46* pro Stück |
| |
Elektro-Suppenstation mit 2 Suppentöpfen à 4 l (6 Angebote) Elektro-Suppenstation mit 2 Suppentöpfen à 4 l Produktdetails: Chromnickelstahl Wasserbehälter Kunststoff schwarz Anschlusswert: 2,2 kW / 230 V B 630 x T 360 x H 460 mm inkl. 1 Deckelhalter, 2 Supp... |
|
€ 166,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 281,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 303,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 187,09* pro Stück |
| |
Bain-Marie Hotpot, Maße: B 610 x T 210 x H 320 mm (6 Angebote) Bain-Marie Hotpot, Maße: B 610 x T 210 x H 320 mm Produktdetails: Edelstahl 3 Einsatztöpfe à 3,5 Liter, getrennt regelbar Temperaturbereich: 0-95 °C Anschlusswert: 3x 0,15 kW / 230 V Maße: B 610 x ... |
|
€ 431,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 499,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 364,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 121,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 129,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 358,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 555,69* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Suppenstation | |  | Suppenstationen – Warmhalten, präsentieren und praktisch entnehmen
Suppen sind längst nicht mehr nur ein Nebenprodukt auf dem Buffet. Suppenbars liegen voll im Trend und auch die Soup to go wird vielerorts erfolgreich angeboten. Damit Ihre Suppe bis zum Verzehr, egal ob auf dem Buffet oder im direkten Ausschank, warm bleibt, sind Suppenstationen in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
Betriebsart
Zum temperaturregulierten Warmhalten werden vor allem elektrisch betriebene Suppenstationen genutzt. Diese sind vor allem bei größeren Suppenmengen im Einsatz. Isolierbehälter sorgen für ein besonders langanhaltendes und energiesparendes Warmhalten. Andere Suppenstationen werden mittels Brennpastenbehälter oder Wärmeplatten beheizt und halten die Suppe so warm. Diese Varianten werden auch Chafing dish bezeichnet. Um ein Anbrennen zu verhindern und die Wärme gleichmäßig zu verteilen, sollten Sie hier darauf achten, dass die eigentlichen Suppenbehälter in einem Wasserbad ruhen.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen der Einsätze spielt bei der Suppenstation eine wichtige Rolle. Hierzu ist der unterschiedliche Aufbau der einzelnen Stationen zu beachten. Während großräumige Suppenstationen eher dazu geeignet sind, als Solisten aufzutreten, kommen kleinere Suppenstationen immer dann voll zur Geltung, wenn Sie mehrere Suppen anbieten möchten oder nur kleinere Gruppen an Gästen zu verköstigen sind.
Selbstbedienung
Gerade in Bereichen, in denen Sie auf Selbstbedienung setzen, ist es wichtig, die Entnahme der Suppe aus der Suppenstation so einfach wie möglich für Ihren Gast oder Kunden zu gestalten. Deckelhalterungen und Einbuchtungen für die Suppenkelle sind für Suppenstationen im Bereich der Selbstbedienung von Vorteil. Auch klappbare Deckel ermöglichen ein besonders einfaches und funktionales Öffnen der Suppenbehälter.
Klassisch elegant oder modern und funktional
Edelstahl ist die klassische und elegante Variante. Diese wird in den meisten Fällen auf dem Buffet eingesetzt und integriert sich gut in Bereiche mit hellem Porzellan und edlem Glas. Besonders leichte und cremige Suppen lassen sich hierin gut präsentieren. Schwarze, isolierte Suppenstationen sind meist großvolumiger. Sie liefern ein besonders gutes Warmhalteverhalten. Suppenbars und Küchen, aber auch Buffets, bei denen ein rustikaler Eintopf oder eine große Suppenmenge gefragt ist, werden hier gern genutzt.
|
|