Keine dicke Luft mehr im Unternehmen!
Mit Aktenvernichtern sagen Sie nicht nur Datendiebenden den Kampf an und beugen Industriespionage
vor – Sie können auch für ein gesundes Betriebsklima sorgen. Die CleanTEC®-Technologie von Dahle filtert über 98% der Feinstaubpartikel heraus, die im Aktenvernichter entstehen. Sagen Sie dicker Luft im Unternehmen den Kampf an!
Das revolutionäre Filtersystem ist in allen Aktenvernichtern der
41er-Serie integriert. In einem geschlossenen System werden die kleinen, beim Shreddervorgang entstehenden, Feinstaubpartikel direkt über den Schneidwalzen aufgenommen und in einen Filter auf der Rückseite des Gerätes geleitet. Der besteht aus einem dreilagigen Spezialvlies und bindet über 98% des Feinstaubs, der so nicht mehr in die Raumluft gelangt. Eine optische Anzeige signalisiert, wenn der Filter ausgetauscht werden muss.
Vertrauliche Dokumente sicher vernichten – die neue DIN 66399
Seit Oktober 2012 ist die neue DIN-Norm 66399 in Kraft. In ihr wird festgelegt, wie Datenträger optimal und sicher vernichtet werden können. Die Einteilung erfolgt dabei zunächst in drei Schutzklassen.
Schutzklasse 1
Für Dokumente mit normalem Schutzbedarf, die für einen größeren Empfängerkreis bestimmt und zugänglich sind. Geraten die Unterlagen in die falschen Hände, hätte das nur begrenzte Auswirkungen auf das Unternehmen, da sie keine vertraulichen oder geheimen Daten enthalten.
Schutzklasse 2
Für vertrauliche Dokumente mit hohem Schutzbedarf, die für einen kleinen Empfängerkreis bestimmt sind. Geraten die Unterlagen in die falschen Hände, hätte das erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen. Es könnte dadurch zum Beispiel gegen Verträge und Gesetze verstoßen werden.
Schutzklasse 3
Für vertrauliche und geheime Dokumente mit sehr hohem Schutzbedarf, die für einen sehr kleinen und namentlich bekannten Empfängerkreis bestimmt sind. Geraten die Unterlagen in die falschen Hände, hätte das ernsthafte oder existenzbedrohende Auswirkungen auf das Unternehmen.
Je vertraulicher die Daten – desto größer die Sicherheitsstufe
Ist die Schutzklasse gewählt, kann die benötigte, individuelle Sicherheitsstufe bestimmt werden. Dabei gilt die Faustformel: je vertraulicher die Daten, desto höher die Sicherheitsstufe. Für personenbezogene Daten sollte prinzipiell mindestens die Sicherheitsstufe 3 gewählt werden, denn ab dieser Stufe werden die Dokumente in Partikel zerkleinert, die nur mit sehr großem Aufwand wieder lesbar gemacht werden können. In den Stufen 1 und 2 werden die Unterlagen dagegen nur in Streifen geschnitten.

*= Für personenbezogene Daten ist diese Kombination nicht zu empfehlen.
P F O T H E – die Materialklassifizierungen
Die DIN 66399 umfasst zusätzlich eine umfangreiche Materialklassifizierung. Der wichtigste Buchstabe für den Office-Bereich ist „P“, denn der steht für Papier. Fahren Sie einfach mit der Maus über die Symbole, um mehr über die anderen Klassifizierungen zu erfahren.
Klein- und Heimbüro-Aktenvernichter
Die passenden Geräte, wenn nur wenig oder unregelmäßig Dokumente vernichtet werden sollen. Sie sind optimal für Einzelarbeitsplätze oder das Home-Office geeignet.
Dahle PaperSAFE® 21082
Dieser Aktenvernichter besitzt trotz seiner geringen Abmessungen jede Menge Power und ist ideal für den Einzelarbeitsplatz geeignet. Zwei Schneidwerke sorgen für die optimale Zerkleinerung von Papierdokumenten sowie CDs, DVDs, Scheck- und Kreditkarten. Die Plastikabfälle werden in einem separaten Auffangbehälter gesammelt, was eine leichte und vor allem umweltfreundliche Entsorgung ermöglicht. Umweltfreundlich ist auch die Start-Stopp-Automatik mit der integrierten Rücklauffunktion, die im Standby-Modus keinerlei Strom verbraucht.

Sicherheitsstufen: P3, T3

Eingabebreite: 226 mm

Geschwindigkeit: 3m/Min.

Schneidleistung: 8 Blatt
Diese Geräte sind für kleine Arbeitsgruppen und Teams mit einer Größe von bis zu 5 Personen optimal geeignet. Die Auffangbehälter sind hier größer und auch die Schnittleistung ist höher.
Ein kraftvoller Motor und die geringe Lautstärke zeichnen diesen Aktenvernichter aus. Die Schneidwalzen aus hochwertigem Spezialstahl sind unempfindlich gegenüber Büro- und Heftklammern. Das übersichtliche Multifunktionsbedienfeld ermöglicht eine komfortable Steuerung und zeigt alle wichtigen Statusinformationen auf einen Blick an. Für eine unkomplizierte Nutzung sorgt die automatische Start-Stopp-Funktion, die aufgrund der integrierten Lichtschranke sofort mit der Zerkleinerung beginnt, wenn ein Dokument eingelegt wird. Für Sicherheit sorgt der automatische Motorstopp bei geöffneter Tür oder vollem Auffangbehälter. Der hochwertige Holzunterschrank ist zudem mit 4 bremsbaren Lenkrollen ausgestattet, die einen leichten Transport ermöglichen.

Sicherheitsstufen: P2, T2, E2

Eingabebreite: 220 mm

Geschwindigkeit: 6m/Min.

Schneidleistung: 13 Blatt
Bei Aktenvernichtern für ganze Abteilungen kommt es vor allem auf eine hohe Schnittleistung, einen großen Auffangbehälter und natürlich eine geringe Lautstärke an.
Der optimale Aktenvernichter für Großraumbüros! Die Schneidwalzen aus Spezialstahl zerkleinern mühelos Papier, CDs, DVDs sowie Scheck- und Kreditkarten. Auch Büro- und Heftklammern sind überhaupt kein Problem. Aufgrund der integrierten Lichtschranke startet das Gerät sofort, wenn Papier eingelegt wird. Über das Multifunktionsbedienfeld können alle Funktionen bequem gesteuert werden. Zudem ist auf einen Blick der aktuelle Betriebszustand ersichtlich. Die Energiespar-Funktion schaltet das Gerät nach 10 Minuten Inaktivität in einen Schlafmodus und trennt das Gerät nach 30 Minuten komplett vom Strom. Im hochwertigen Holz-Unterschrank befindet sich der 60 Liter fassende Auffangbehälter. Für einen sicheren und einfachen Transport sorgen die 4 integrierten Lenkrollen mit Bremse.

Sicherheitsstufen: P2, O2, T2, E2

Eingabebreite: 240 mm

Geschwindigkeit: 4m/Min.

Schneidleistung: 18 Blatt
Geräte dieser Kategorie sind die Arbeitstiere unter den Aktenvernichtern. Sie besitzen meist sehr große Auffangbehälter, um das mehrmalige Ausleeren am Tag zu vermeiden.
Dieser Aktenvernichter sorgt für saubere Luft im Unternehmen. Das Gerät ist mit der CleanTEC®-Filtertechnologie ausgestattet, die über 98% der bei der Vernichtung entstehenden Feinstaubpartikel herausfiltert. Das Dahle „Safe Technology“ Paket sorgt für absolute Sicherheit, denn es stoppt sofort den Motor, wenn der Nutzer laut ruft.

Sicherheitsstufen: P2, O2, T2, E2

Eingabebreite: 240 mm

Geschwindigkeit: 4m/Min.

Schneidleistung: 18 Blatt
Zubehör für den täglichen Bedarf
Aktenvernichter von Dahle sind weitestgehend wartungsarm. Auffangbeutel, Öl und Feinstaub-Filter gehören daher zu den wenigen Zubehörartikeln, die für die Geräte benötigt werden.
Qualität „Made in Germany“
Dahle ist Teil der Erwin Müller Gruppe mit Sitz im emsländischen Lingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet und hat sich bis heute zu einer weltweit agierenden und marktführenden Firma entwickelt.
Neben Aktenvernichtern gehören auch Schneidemaschinen, Präsentationssysteme und Laminiergeräte zum Produktportfolio.
Die Holding beschäftigt weltweit über 1.200 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz betrug im Jahr 2011 rund 140 Millionen Euro.