Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Filmscanner

  Filmscanner  (75 Angebote unter 30.861.058 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Filmscanner“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Filmscanner"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Epson - C11CH03402 - Multifunktionsgerät (12 Angebote) 
Epson Expression Premium XP-7100 Small-in-One - Multifunktionsdrucker - Farbe - Tintenstrahl - Legal (216 x 356 mm) - Multifunktionsgeräte
Epson
C11CH03402
€ 160,41*
pro Stück
 
 Stück
Kodak Slide N Scan Digital (1 Angebot) 
Kodak Slide N Scan Digital - Filmabtaster - CMOS - 35 mm-Film - USB 2.0
Kodak
RODFS50
€ 182,67*
pro Stück
 
 Stück
Plustek OpticFilm 120 Film-/Dia-Scanner Schwarz, Grau (4 Angebote) 
Der OpticFilm 120 scannt Diafilm- und Negativfilm Klein- und Mittelformate bis Typ 120 und ist ideal für Profis und Berufsfotografen. Mit einer aus 8 Elementen bestehenden Glaslinse und 5.300 dpi p...
Plustek
0229
€ 1.847,50*
pro Stück
 
 Stück
Plustek OpticFilm 8100 Film-/Dia-Scanner 7200 x 7200 DPI Blau (8 Angebote) 
Digitalisieren Sie ihre Archivschätze für die Ewigkeit! Der Plustek OpticFilm 8100 scannt 35 mm Dias und Negative mit einer Auflösung von bis zu 7200 dpi. Die LED-Technologie des Filmscanners biete...
Plustek
0225
€ 272,52*
pro Stück
 
 Stück
Plustek OpticFilm 8200i SE Film-/Dia-Scanner 7200 x 7200 DPI Schwarz (10 Angebote) 
Digitalisieren Sie ihre Archivschätze für die Ewigkeit! Der Plustek OpticFilm 8200i SE scannt 35 mm Dias und Negative mit einer Auflösung von bis zu 7200 dpi. Die optischen Systeme, die LED-Technol...
Plustek
0226
€ 326,17*
pro Stück
 
 Stück
Reflecta 64220 Scanner Film-/Dia-Scanner 2300 x 2300 DPI Schwarz (2 Angebote) 
Mit dem reflecta 3in1 Scanner können Sie Dias, Negative und Photos (9x13, 10x15 und 13x18 cm) digitalisieren. Der Scanner hat eine Auflösung von 1800 dpi (3600 dpi interpoliert) und verfügt über ei...
Reflecta
64220
€ 116,88*
pro Stück
 
 Stück
Reflecta CrystalScan 7200 Film-/Dia-Scanner A4 (2 Angebote) 
Der ideale Film- und Diascanner für eine hochauflösende Digitalisierung von Negativen und Dias. Dieser mit 7200x3600 dpi ausgestattete Scanner ermöglicht qualitativ hochwertige Ausdrucke. Dabei sor...
Reflecta
65380
€ 355,61*
pro Stück
 
 Stück
Easypix Cyberscanner View (5 Angebote) 
Easypix Cyberscanner View - Filmabtaster - 35 mm-Film - 4200 dpi - USB-C
EasyPix
03101
€ 114,51*
pro Stück
 
 Stück
Canon
5209C003
€ 467,93*
pro Stück
 
 Stück
Honeywell
1350G2D-2USB-1-R
€ 77,92*
pro Stück
 
 Stück
Plustek OpticFilm 135i Film-/Dia-Scanner 7200 x 7200 DPI Schwarz, Silber (10 Angebote) 
OpticFilm 135i Das Scannen Ihrer Filmschätze war noch nie einfacher! Dieser Filmscanner eignet sich perfekt für das Digitalisieren einer großen Menge von Negativen und Dias in hervorragender Qualit...
Plustek
0312
€ 337,66*
pro Stück
 
 Stück
Plustek OpticFilm 8200i Ai Film-/Dia-Scanner 7200 x 7200 DPI Schwarz (1 Angebot) 
Digitalisieren Sie ihre Archivschätze für die Ewigkeit! Der Plustek OpticFilm 8200i Ai scannt 35 mm Dias und Negative mit einer Auflösung von bis zu 7200 dpi. Die optischen Systeme, die LED-Technol...
Plustek
0227
€ 504,55*
pro Stück
 
 Stück
Kodak Mini Digital Film & Slide Scanner (3 Angebote) 
Kodak Mini Digital Film & Slide Scanner - Filmabtaster - CMOS - 35 mm-Film - USB
Kodak
RODFD20
€ 168,64*
pro Stück
 
 Stück
Plustek SC8016U Paper Chute Scanner (1 Angebot) 
Bekannt durch die über 30jährige Erfahrung in der Herstellung von Dokumenten-, Flachbett, Film- und Securityscannern, erweiterte Plustek schon früh sein Angebot um Stand-Alone Netzwerkscanner.
Plustek
27-291-0204A110
€ 35,00*
pro Stück
 
 Stück
Microtek ArtixScan 3200XL Film-/Dia-Scanner 3200 x 6400 DPI A3 Schwarz, Grau (1 Angebot) 
Der ArtixScan 3200 XL, ein speziell für Vordruck ausgelegter Scanner, verfügt über einen CCD-Sensor mit optischer Auflösung von 3200 dpi , einer vollfarbigen LED mit dreifacher Wellenlänge, ein abs...
Microtek
1108-03-770602
€ 4.181,97*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Filmscanner
^

Für Negative und Dias: Filmscanner mit hohem Auflösungsvermögen

Professionelle Filmscanner werden dazu genutzt, Dias und Filmnegative zu digitalisieren. Die Geräte sind deutlich kleiner in ihren Abmessungen und auch wesentlich leichter als herkömmliche Flachbettscanner und Dokumentenscanner. Gegenüber den größeren Scannertypen weisen die Filmscanner einige technische Besonderheiten auf.

Spezielle Merkmale von Film- und Diascannern

Filmscanner gestatten nicht das Scannen von papierbasierten Vorlagen, sondern sind ausschließlich für die Digitalisierung von Filmen und Dias konzipiert. Das bedeutet, dass zwei Lichtquellen im Durchlichtverfahren anstelle von einer bei handelsüblichen Scannern genutzt werden.
Die maximale Vorlagengröße der Filmscanner orientiert sich an den üblichen Filmmaßen. Sie beträgt 24 x 36 mm.
Das Auflösungsvermögen von professionellen Filmscannern erreicht außerordentlich hohe Werte. Optische Auflösungen von 7.200 x 7.200 dpi bei 48 Bit Farbtiefe sind keine Seltenheit.
Aufgrund der geringen maximalen Vorlagengröße sind Filmscanner wesentlich kompakter gebaut als Flachbettscanner. Sie geben sich meist mit den Maßen etwa einer Schuhschachtel zufrieden. Manche Modelle sind auch mit einem horizontal angeordneten Tisch für die Vorlagendigitalisierung ausgestattet, während Optik und Elektronik in einem turmartigen Aufbau untergebracht sind. Diese Modelle bieten meistens die Möglichkeit, mehrere Dias oder Negative hintereinander über den Tisch zu führen und damit in Serie zu scannen. In der Regel kann der Anwender dabei die Scanergebnisse sofort an einem eingebauten Display begutachten und entscheiden, ob die jeweilige Vorlage erneut gescannt werden muss.
Für die schnelle Digitalisierung von großen Mengen an Dias und Negativen sind zudem Filmscanner mit Magazinbetrieb erhältlich. Diese sind ähnlich aufgebaut wie ein Diaprojektor und bieten die Möglichkeit, ein Magazin in einem speziellen Einschub zu betreiben. Mit Hilfe dieser Konstruktion können Dias im Magazin vollautomatisch gescannt werden.
Viele der erhältlichen Filmscanner bieten über ein kleines Display die Option, die gescannten Ergebnisse umgehend zu prüfen. Damit gehören zusätzliche Durchläufe aufgrund fehlerhafter oder unbefriedigender Scanergebnisse der Vergangenheit an.
Für den professionellen Einsatz konstruierte Filmscanner haben in aller Regel Einschübe für handelsübliche Speicherkarten (meist im SD-Format), auf denen die eingescannten Vorlagen abgespeichert werden können, um sie am Computer weiter zu verarbeiten. Einige Geräte sind zudem mit eigenem Speicher ausgestattet. Da diese internen Speicher jedoch meist nur wenige Megabyte groß sind, können sie nur als Zwischenspeicher betrachtet werden, denn bei hohen Farbtiefen und Auflösungen entstehen enorme Datenmengen, die den eingebauten Speicher schnell erschöpfen.
Als Schnittstellen für den Anschluss am PC werden bei Filmscannern in aller Regel USB-2.0-Steckverbindungen eingesetzt. Einige hochpreisige Geräte, die auch den automatisierten Betrieb mit vielen Vorlagen unterstützen, verfügen über FireWire-Schnittstellen.

Tipps für Beschaffung und Einsatz von Filmscannern

  • Orientieren Sie sich beim Kauf eines Filmscanners an Ihren persönlichen Anforderungen: Bei gelegentlichem Einsatz zum Digitalisieren weniger Vorlagen ist ein Gerät mit mittlerer Auflösung und ohne technische Besonderheiten durchaus angebracht. Sollen dagegen große Mengen alter Dias oder Negative eingescannt werden, so empfiehlt sich die Anschaffung eines Gerätes mit Magazin oder einer Vorrichtung zum automatisierten Betrieb.
  • Bei alten Vorlagen, die nicht mehr heutigen Qualitätsstandards entsprechen, sollte Ihr Farbscanner ein Display aufweisen, damit die Qualität der digitalisierten Filme oder Dias gleich am Gerät überprüft werden kann. So ersparen Sie sich nachträgliche Enttäuschungen und zeitaufwändige Nachbearbeitungen.
  • Achten Sie bei der Beschaffung eines neuen Scanners auf dessen optische Auflösung. Um Dias und Filme in guter Qualität einzuscannen, sollte die optische Auflösung des Gerätes möglichst hoch ausfallen. Bedenken Sie dabei, dass die digitalisierten Vorlagen später vergrößert werden. Zu niedrige Auflösungen bedingen dann Unschärfen. Die Farbtiefe sollte mindestens 24 Bit betragen.
  • Farbtiefen von 48 Bit, wie sie bei vielen Scannern beworben werden, sind lediglich philosophischer Natur, da das menschliche Auge solche feinsten Farbunterschiede nicht mehr wahrnehmen kann.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.