Übersicht | "Kolbenstangenlose Zylinder"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 16, Hub 100, Standard (4 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 16, Hub 100, Standard, Arbeitsdruck 0,5 - 8 bar, Temperaturbereich -10 bis 80 °C. Die Antriebe der Serie ZRL1C umfassen die Kolbendurchmesser 16, 25, 32 und 40 ... |
|
€ 244,54* pro Stück |
| |
|
IMI Norgren M/146132/M/1200 |
€ 677,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 273,08* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 25, Hub 1000, FPM-Dichtungen (5 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 25, Hub 1000, FPM-Dichtungen, Arbeitsdruck 0,5 - 8 bar, Temperaturbereich -10 bis 80 °C. Die Antriebe der Serie ZRL1C umfassen die Kolbendurchmesser 16, 25, 32 ... |
|
€ 322,49* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 25, Hub 100, Standard (4 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 25, Hub 100, Standard, Arbeitsdruck 0,5 - 8 bar, Temperaturbereich -10 bis 80 °C. Die Antriebe der Serie ZRL1C umfassen die Kolbendurchmesser 16, 25, 32 und 40 ... |
|
€ 257,78* pro Stück |
| |
|
IMI Norgren M/146032/M/600 |
€ 429,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 281,18* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirk., Kolben-Ø 16, Hub 1200 (10 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 16, Hub 1200, M5, Arbeitsdruck 1 - 8 bar, Temp. -10 °C bis 80 °C. Diese doppeltwirkenden Zylinder können bei annähernd Hublänge = Einba... |
|
€ 324,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 277,08* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirk., Kolben-Ø 25, Hub 1200 (10 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 25, Hub 1200, G 1/8, Arbeitsdruck 1 - 8 bar, Temp. -10 °C bis 80 °C. Diese doppeltwirkenden Zylinder können bei annähernd Hublänge = Ei... |
|
€ 363,51* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 32, Hub 100, Standard (4 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 32, Hub 100, Standard, Arbeitsdruck 0,5 - 8 bar, Temperaturbereich -10 bis 80 °C. Die Antriebe der Serie ZRL1C umfassen die Kolbendurchmesser 16, 25, 32 und 40 ... |
|
€ 355,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 291,79* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirk., Kolben-Ø 25, Hub 200 (10 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 25, Hub 200, G 1/8, Arbeitsdruck 1 - 8 bar, Temp. -10 °C bis 80 °C. Diese doppeltwirkenden Zylinder können bei annähernd Hublänge = Ein... |
|
€ 291,80* pro Stück |
| |
Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 40, Hub 100, Standard (4 Angebote) Kolbenstangenloser Zylinder ZRL1C, Ø 40, Hub 100, Standard, Arbeitsdruck 0,5 - 8 bar, Temperaturbereich -10 bis 80 °C. Die Antriebe der Serie ZRL1C umfassen die Kolbendurchmesser 16, 25, 32 und 40 ... |
|
€ 437,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 293,02* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kolbenstangenlose Zylinder | |  | Kolbenstangenlose Zylinder als Antrieb in pneumatischen Anlagen
Die kolbenstangenlosen Zylinder sind ein Linearantrieb für pneumatische Anlagen. Sie werden insbesondere in der Handhabungstechnik eingesetzt. Die Last ist auf einem Schlitten befestigt und wird über die gesamte Hublänge auf dem Zylinder bewegt.
Kolbenstangenlose Zylinder im Überblick
Der kolbenstangenlose Zylinder ist eine Spezialform des Pneumatikzylinders, er enthält keine Kolbenstange. Die Hublänge dieses Zylinders umfasst sein gesamtes Maß; in Spezialanfertigungen können Hübe von bis zu zehn Meter Länge umgesetzt werden. Die kolbenstangenlosen Zylinder zeigen einen
- geringer Platzbedarf,
- dynamischer Hub bei kleinen bis extremen Längen und
- stabiler Zylinder mit hoher Momentaufnahme.
Über die Länge des Zylinders wird ein Läufer oder Schlitten bewegt, an dem die Last direkt befestigt ist. Regelhaft ist sie mit Schrauben fixiert. Die Konstruktion ist besonders belastbar. Vermieden wird die Gefahr eines Abknickens der Kolbenstange, wie sie bei Standardzylindern besteht. Die kolbenstangenlosen Zylinder sind in drei Bauvarianten erhältlich:
Zylinder mit Band oder Seilzug
Diese Variante verfügt über Bänder oder Seile, die umlaufend durch Druckluft betrieben werden. An den Zugmitteln ist die Last befestigt und bewegt. Die Zylinderdeckel leiten das Band oder Seil um. Dichtungen entfernen Schmutz und halten ihn von den Führungsrollen fern.
Magnetbetriebene Zylinder
Die Magnetzylinder enthalten Permanentmagneten im Zylinderkörper und im Schlitten. Die Kraft wird magnetisch in der synchronen Bewegung übertragen. Diese Bauart ist in ihrer Leistung durch die Magnetkraft eingeschränkt. Der Zylinderkörper ist gegen Leckagen gesichert. Die hermetische Abdichtung verhindert Druckluftverluste und Verschmutzungen.
Schlitzzylinder oder Dichtbandzylinder
Der Schlitz verläuft auf der gesamten Hublänge. Die Bewegung des Schlittens entsteht durch eine Verbindung in den Kolbenkörper. Ein innenliegender Kolben sorgt für die besonders gleichmäßige Bewegung des Schlittens.
Auswahlkriterien für kolbenstangenlose Zylinder
Die kolbenstangenlosen Zylinder unterscheiden sich in ihrer Eignung für spezielle Bereiche. Bei hohen Temperaturen sind Geräte mit entsprechender Ausstattung empfehlenswert. Ebenso für den Kontakt mit aggressiven Chemikalien. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Nässe sind rostfreie Zylinder empfehlenswert. Die langsam laufenden Zylinder erzeugen eine besonders gleichmäßige Bewegung.
|
|