Planungstafel - das Organisationstalent
Planungstafeln sind überall immer dann geeignet, wenn Arbeitsabläufe flexibel geplant und Ressourcenplanungen anschaulich und leicht verständlich wiedergegeben werden sollen. Mit den magnetischen Tafeln machen Sie Arbeitsabläufe, Termine und Einsatzplanungen einfach und unmissverständlich deutlich. Organisieren und visuell darstellen wird mit der richtigen Planungstafel zu einer Ihrer einfachsten Übungen.
Das Zeitfenster der Planungstafel
Eine Planungstafel besteht meist aus einer magnetischen Grundtafel, die sich handschriftlich beschreiben lässt. Verschiedene Komponenten wie
Datumsstreifen,
Kalenderstreifen und Magnetstreifen zur Kennzeichnung und individuellen Einteilung sind optional und austauschbar. Die Planungstafel verfügt oft über ein eingedrucktes Grundgerüst, über das die Organisationseinheiten kenntlich gemacht und optisch dargestellt werden. Je nach Anwendung werden Jahres-, Monats- oder Wochenplaner angeboten. Egal, ob permanent aufgedruckt oder jährlich erneuerbare Druckvariante, Sie entscheiden über die Grundausstattung.
Die Jahresplanung
Im Bereich der
Jahresplanung ist es vor allem sinnvoll, die Organisation des Urlaubs z. B. Ihrer Mitarbeiter und langfristiger Projekte vorzunehmen. Auch ständig wiederkehrende Einsatzplanungen im Schichtsystem können hervorragend auf einer solchen Planungstafel dargestellt werden. Hierbei kommen besonders komplexe und langfristige Planungen zum Tragen.
Die Monatsplanung
Hierbei lässt sich besonders gut hinterlegen, welche mittelfristigen Termine wahrgenommen werden müssen.
Monatsplaner können zur spezialisierten Einsatzeinplanung genutzt werden oder wie beispielsweise die Raumverteilung geplant ist. Auch Maschinen- und Geräteressourcen lassen sich mit solchen Planern optisch verdeutlichen. Gut geeignet ist die Monatsplantafel auch für die eigene Büroorganisation.
Die Wochenplanung
Planen Sie bis ins Detail. Uhrzeiten können mit einfließen und eine genaue Übersicht über anliegende Termine und Meetings ist möglich. Mit Hilfe von
Wochenplanern können Ressourcen sehr genau definiert werden und ein besonders genauer Überblick entsteht.
Das Platzangebot ist wichtig
Achten Sie darauf, dass beim Planen mit mehreren Mitarbeitern oder anderweitigen Ressourcen wie bei der Urlaubs- oder Einsatzplanung ausreichend Zeilen zur Verfügung stehen, um jedem Mitarbeiter seinen eigenen Bereich zuzuweisen. Dadurch wird die Übersichtlichkeit gewährleistet und Fehlplanungen können schnell erkannt und behoben werden.
Kombinierte Planung
Das einfache Hin- und Herschieben von
Magnetstreifen in unterschiedlichen Farben ermöglicht eine einfache und durchgehende Kennungen. Unterschiedliche Farben können verschiedenen Mitarbeitern oder Anlässen zugeordnet werden, aber auch den Verfügbarkeitsstatus kennzeichnen. Diese können bei beschreibbaren Tafeln individuell durch handschriftliche Vermerke mittels
Whiteboardmarker ergänzt werden und später wieder entfernt werden. Optimale Übersichtlichkeit und einfaches Handling sind die Vorteile der Planungstafel, die auch komplexe Abläufe verdeutlicht.