Übersicht | "Wurstwärmer"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 277,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 223,90* pro Stück |
| |
Elektrisches Hot-Dog-Gerät, Edelstahl, B290 X H 420 (5 Angebote) Elektrisches Hot-Dog-Gerät, Edelstahl, B290 X H 420 Produktdetails: Edelstahl Glaszylinder: Ø 200 mm, Höhe 240 mm Temperaturregler von ca. 30 °C bis 100 °C Anschlusswert: 0,8 kW / 230 V Ø 290 mm, H... |
|
€ 200,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 134,88* pro Stück |
| |
Elektrisches Hot-Dog-Gerät, Chromnickelstahl 18/10 (5 Angebote) Elektrisches Hot-Dog-Gerät, Chromnickelstahl 18/10 Produktdetails: Chromnickelstahl 18/10 Kontrollleuchte und Temperaturregler von 30 ºC bis 90 ºC Glaszylinder: Ø 195 mm, H 245 mm Anschlusswert: 1,... |
|
€ 316,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 187,04* pro Stück |
| |
Hendi 265000 Reibezubehör Edelstahl (2 Angebote) Gehäuse, Behältergitter und Deckel aus Edelstahl. Behälter aus gehärtetem Glas. Der Wurstkorb misst 200 mm und fasst Würste bis zu einer Länge von 24 cm. Temperaturbereich: 30°C bis 100°C. Wasserbe... |
|
€ 241,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 516,94* pro Stück |
| |
Elektrisches Hot-Dog-Gerät mit 4 Spezial-Toaststangen (5 Angebote) Elektrisches Hot-Dog-Gerät mit 4 Spezial-Toaststangen Produktdetails: mit 4 Spezial-Toaststangen Edelstahl Glaszylinder: Ø 200 mm, H 240 mm Temperaturregler von ca. 40 °C bis 100 °C Anschlusswert: ... |
|
€ 305,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 245,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.190,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 259,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 773,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 995,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 205,10* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wurstwärmer | |  | Wurstwärmer – so bleiben Würstchen heiß
Neben Schnitzel ist das Würstchen eines der beliebtesten Gerichte der Deutschen. Vor allem auf den kleinen Snack zwischendurch, wenn man z. B. unterwegs ist, möchten viele nicht verzichten. Daher ist der Wurstwärmer, der auch unter der Bezeichnung Würstchenerhitzer oder Hot-Gerät bekannt ist, ein wichtiges Küchengerät und ideal für die Gastronomie oder Tankstellen. Die im Handel angebotenen Modelle variieren von Hersteller zu Hersteller. Meist verfügt der Würstchenerwärmer über einen Glaszylinder, in dem die Würstchen gelegt werden. Es gibt aber auch Geräte mit Edelstahldampfeinsätzen, die mit einem herausnehmbaren Behälter ausgestattet sind. Zum Erwärmen eigenen sich Bock- und Wiener Würstchen. Bratwürsten dagegen gehören auf den Grill, in die Pfanne oder Friteuse. Im Gerät werden die Würstchen erwärmt und es wird verhindert, dass sie wieder kalt werden. Nach wenigen Minuten kann das Würstchen – vorzugsweise mit Senf oder Ketchup sowie einem Brötchen oder Toast – serviert werden.
Sie suchen noch mehr?
Mit Mercateo können Sie Ihre Küchen komplett mit Geräten ausstatten – von A wie Allesschneider, über M wie Mikrowelle bis hin zu R wie Raclettegrill und Z wie Zitruspresse.
|
|