Übersicht | "Fleischklopfer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 8,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,57* pro Stück |
| |
ZWILLING Pro Edelstahl Fleischklopfer (3 Angebote) Damit ein Schnitzel köstlich zart gelingt, muss es manchmal vor dem Braten ein wenig gelockert werden. Dazu eignet sich der Fleischklopfer aus der ZWILLING Serie Pro ganz hervorragend. Der Fleischh... |
|
€ 26,29* pro Stück |
| |
RÖSLE Fleischplattierer (1 Angebot) Mit Idealgewicht zum Plattieren von Fleisch und Fisch. Das konische Funktionsteil sorgt für effektive Kraftverteilung. Sehr angenehmes Arbeiten durch ergonomische Winkelstellung des Stiels. Extra s... |
|
€ 53,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,59* pro Stück |
| |
Relaxdays 10023728 Edelstahl Fleischklopfer (3 Angebote) Edelstahl Fleischklopfer für zarte Schnitzel Wer ärgert sich nicht, wenn die guten Schnitzel vom Fleischer einfach nicht zart werden? Da hilft ein Fleischhammer! Mit der spitzen Seite klopfen Sie d... |
|
€ 8,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,68* pro Stück |
| |
WMF 18.7222.6030 Fleischklopfer Edelstahl (5 Angebote) Hinter "Profi Plus" stehen über 100 verschiedene Küchenhelfer, die selbst höchsten Ansprüchen von Profiköchen gerecht werden. Die schwere Ausführung in hochwertigem Cromargan®, Edelstahl Rostfrei 1... |
|
€ 26,17* pro Stück |
| |
Fleischklopfer mit geriffelter Klopffläche aus massivem Zinkguss, verchromt, (3 Angebote) Fleischklopfer mit geriffelter Klopffläche aus massivem Zinkguss, verchromt, glanzgebürstet, mit Aufhängeöse Stiellänge: 29,5 cm, Durchmesser: 9,5 cm, Gewicht: 0,75 kg |
|
€ 23,24* pro Stück |
| |
Fackelmann Fleischklopfer klein 22 cm Aluminium (2 Angebote) Fleischklopfer klein 22 cm Zarte Steaks, Schnitzel und Hähnchensteaks gelingen mit diesem leichten Fleischklopfer von Fackelmann allemal. Die feine und die grobe Schlagzackenseite klopfen jedes Fle... |
|
€ 9,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,08* pro Stück |
| |
Kela 11218 Fleischklopfer Edelstahl (2 Angebote) Optimal für Wiener Schnitzel - Fleischklopfer Noha Geschmäcker sind verschieden. Manche mögen das Fleisch möglichst dünn für das Schnitzel machen, andere mögen es etwas dicker. Dieser Fleischklopfe... |
|
€ 18,26* pro Stück |
| |
Westmark Robusto Aluminium Fleischklopfer (2 Angebote) Der Robusto ist ein klassischer Fleischhammer zum Weichklopfen von Fleisch- und Geflügelstücken sowie -scheiben. Er eignet sich auch zum Zerkleinern von Nüssen, Keksen und Eiswürfeln. |
|
€ 13,23* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Fleischklopfer | |  | Fleischklopfer - das Küchengerät für zartes Fleisch
Fleisch ist ein Genuss, wenn es zart und saftig im Mund zergeht. Eine Möglichkeit, diese angenehme Konsistenz zu erreichen, ist das Plattieren. Es bezeichnet das klopfende Bearbeiten des Fleisches. Im Ergebnis sind die Fleischscheiben flacher und größer. Zum Einsatz kommen Fleischklopfer vor allem in der Hausmanns-Küche und bei Spezialaufgaben in der Gastronomie. Insbesondere Rouladen sind ohne das Plattieren fast nicht herstellbar.
Klopfen für die Zartheit
Die mechanische Einwirkung mit einem Fleischklopfer lockert das Gewebe. Infolgedessen werden die Fleischstücke flacher und größer. Die Fleischfasern zerbrechen und zerreißen je nach Intensität des Klopfens. Sie ziehen sich beim Erwärmen nicht mehr zusammen, der Fleischsaft bleibt besser im Gewebe. Das Fleisch verliert beim Braten nicht mehr an Größe und ist schneller gar.
Fleischhammer, Fleischklopfer oder Plattiereisen?
Fleisch flach zu klopfen, ist keine Wissenschaft. Es ist nur das passende Küchengerät nötig. Das bekannteste Gerät ist der Fleischhammer. Er sieht auf den ersten Blick wie ein Hammer aus, besteht aber meist komplett aus Holz, Aluminium oder Edelstahl. Der Hammerkopf bietet zwei Seiten, um das Fleisch zu bearbeiten. Sie unterscheiden sich in der Oberfläche und dem Material. Meist sind es kleine und größere Stacheln. Durch den langen Stil verstärkt sich die Wirkung auf das Fleisch deutlich. Fleischhammer zerstören viele Fleischfasern und sind deshalb nur im kleinen Rahmen oder bei besonders grobem Fleisch empfehlenswert.
Fleischklopfer und Plattiereisen besitzen eine flache Metallplatte. Sie ermöglicht ein schonendes Plattieren. Fleischklopfer haben einen Griff an der Metallplatte ähnlich dem Fleischhammer. Bei Plattiereisen ist der Griff mittig auf der Metallplatte aufgebrachte. Ähnlich einem Stempel lässt sich das Plattiereisen von oben auf das Fleisch drücken. Die flache Metallplatte presst das Fleisch und dehnt die Fasern vorsichtig. Es wird zart und flach.
Mehr zum Thema
Weiteres Kochbesteck finden Sie in unserer Kategorie Küche und Service.
|
|