Übersicht | "Tomatenschneider"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 122,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,56* pro Stück |
| |
PUJADAS Tomatenschneider (1 Angebot) PUJADAS Tomatenschneider mit leicht austauschbaren Klingen zum Schneiden in Würfel, Streifen, Scheiben oder Segmente Aluminium, Kunststoff |
|
€ 184,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 164,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 118,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 65,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 53,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 177,40* pro Stück |
| |
Hendi 570159 Reibezubehör Edelstahl (2 Angebote) Nur zum Schneiden von Tomaten und weichen Gemüse-/Fruchtsorten geeignet. Scheibenstärke: ≈ 5 mm. Einfach zu reinigen. Mit Saugnapf-Füßen. Schraubenzieher und -schlüssel zum Festziehen der Messerbef... |
|
€ 160,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 613,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 343,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 465,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 173,81* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Tomatenschneider | |  | Der Tomatenschneider zum akkuraten Schneiden diverser Gaumenfreuden
Auf dem Hamburger oder auf der Salatplatte optisch ansprechend und gleichmäßig geschnitten – Tomaten finden sich im Fast-Food-Bereich wie auch in der gehobenen Gastronomie wieder. Zum Schneiden von optisch ansprechenden Tomatenscheiben sollte allerdings der entsprechende Gastronomie-Schneider zur Verfügung stehen. Je nach Schneider-Modell können neben Tomatenscheiben zudem auch Zwiebel- oder Kartoffelscheiben mit nur einem Handgriff innerhalb kürzester Zeit hergestellt werden.
Für jeden Bedarf den passenden Schneider wählen
Werden nur wenige Tomatenscheiben benötigt, erweisen sich spülmaschinenfeste Edelstahl-, Zink- oder Aluguss-Modelle zum Zusammenklappen als äußerst effektiv. Je nach Ausführung liegen die Schnittstärken bei etwa 5 mm bis 6 mm, wobei die Scheibenanzahl differenzieren kann. Auch für Lebensmittel, wie Mozzarella und Champignons eignen sich diese Modelle. Gleichermaßen sind diese Varianten auch aus leichtem, sehr robustem Kunststoff empfehlenswert, der sich ebenfalls schnell säubern lässt. Als Alternative stehen auch Tomatenschneider mit scharfen Messern und handlichem Griff zur Wahl. Auf einem Teller, dem Tablett oder der Arbeitsfläche platziert, werden die Lebensmittel schließlich von oben per leichtem Druck einheitlich durchtrennt. In der Schublade neben dem Kochbesteck gelagert, ist der Tomatenschneider schließlich schnell zur Hand und sofort einsatzbereit. Sollen gleich größere Mengen von Zitronen, Äpfeln, Apfelsinen oder Kiwis in Scheiben geschnitten werden, erweitern größere Küchengeräte das vielfältige Schneider-Sortiment. Das Obst oder Gemüse. wird hierbei seitlich in eine Mulde oder Ausbuchtung gelegt. Zahlreiche Messer bzw. Klingen fahren daraufhin von den Seiten her durch die Zutaten hindurch und gewährleisten ebenfalls professionelle Schnitte. Ausführungsabhängig können die Klingen oder Messer auch je nach Bedarf ausgetauscht werden, um in der Schnittstärke zu variieren.
Zum feinen Abtrennen der Haut – das Tomatenmesser
Um Tomaten von der Haut zu befreien oder dekorativ zurechtzuschneiden, ist das Tomatenmesser oder auch das Schälmesser ebenfalls eine Bereicherung im Besteckkasten.
|
|