Übersicht | "Kunststoff Thermobehälter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1.189,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 399,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 580,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 899,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 730,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 382,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 525,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 846,70* pro Stück |
| |
Box Mini Menu; 5l, 30.5x25.5x16 cm (LxBxH); schwarz (1 Angebot) Box Mini Menu; 5l, 30.5x25.5x16 cm (LxBxH); schwarz Robuste und langlebige Mini-Thermobox mit festsitzendem Deckel aus schwarzem EPP-Kunststoff. Ideal zum Transport einzelner Essen in max. zwei eck... |
Thermo Future Box 30126494 |
€ 29,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 403,60* pro Stück |
| |
Box Mini Menu; 7l, 30.5x25.5x19 cm (LxBxH); schwarz (1 Angebot) Box Mini Menu; 7l, 30.5x25.5x19 cm (LxBxH); schwarz Robuste und langlebige Mini-Thermobox mit festsitzendem Deckel aus schwarzem EPP-Kunststoff. Ideal zum Transport einzelner Essen in max. zwei eck... |
Thermo Future Box 30126495 |
€ 35,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 407,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 579,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 678,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 453,97* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kunststoff Thermobehälter | |  | Speisen im Kunststoff Thermobehälter frisch halten und transportieren
Der Kunststoff Thermobehälter stellt unter den Essenträgern ein Leichtgewicht dar, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Der Speisentransportbehälter dient zur mobilen Versorgung mit Speisen und Menüs, zum Beispiel bei der Altenpflege, beim Essen auf Rädern im Außer-Haus-Verkauf oder zur Bereitstellung von warmen und frischen Lebensmitteln für die Einsatzorganisation im Außendienst. Der Kunststoff Thermobehälter kommt auch als Helfer bei der Ausrichtung von Buffets oder Catering-Dienstleistungen zum Einsatz, um erwärmte und zubereitete Speisen oder Fertiggerichte an Ort und Stelle über lange Zeit für die Gästebewirtung auf einer verzehrbaren Temperatur zu halten.
Modelle und Eigenschaften
Um den oftmals spezifischen Bedürfnissen in der Gastronomie mit den passenden Modellen zu begegnen, stehen unterschiedliche Ausführungen zur Verfügung. Der Inhalt der Thermobehälter variiert, auch sind die Behälter in unterschiedlichen Farben wählbar. Das abweichende Fassungsvermögen erlaubt eine flexible und variable Gästebewirtung, da unterschiedlich viele Portionen für eine Vielzahl von Gästen oder Kunden in der Gastronomie bereitgestellt werden können. Als doppelwandige Frontlader mit Einschüben für mehrere Gastronorm-Platten oder GN-Tabletts fassen für den praktischen Transport oder zur Bewahrung des erforderlichen Hitzegrades mehr als eine Speise und erlauben eine individuelle Zusammenstellung der Menüs. Thermo-Essenträger aus Kunststoff mit Speiseeinsätzen aus Edelstahl inklusive Deckel sind einerseits robust und hygienisch leicht zu reinigen, während andererseits durch optimale isolierende Eigenschaften die Speisen mehrere Stunden vor Wärmeverlust geschützt sind. Parallel werden Kaltspeisen auch vor der Einwirkung von Wärme bei hohen Außentemperaturen bewahrt. Stapelbare Kunststoff-Ausführungen mindern den Platzbedarf.
Wichtiges Zubehör für den optimalen Einsatz der Kunststoff Thermobehälter
Abhängig vom Modell bietet sich zum Kunststoff Thermobehälter für den mobilen, leichten Einsatz ein Transport-Trolley sowie Rollenwagen an. Von hoher Relevanz ist die Abstimmung einzelner Elemente wie Deckel und Türen auf die jeweilige Gastronorm.
|
|